Zahl der Einträge: 9686
Irrlitz, Gerd, Rechtsordnung und Ethik der Solidarität . Der Strafrechtler und Rechtsphilosoph Arthur Baumgarten (1884-1966). (= Deutsche Zeitschrift für Philosophie Sonderband 22). Akademie Verlag, Berlin 2008. 409 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Ioriatti Ferrari, Elena, Codice civile europeo . Il dibattito, i modelli, le tendenze (= Dipartimento di scienze giuridiche Università di Trento 54). CEDAM, Padua 2006. XI, 340 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2010
Internationale Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Winfried Baumgart zum 65. Geburtstag, hg. v. Elz, Wolfgang/Neitzel, Sönke. Schöningh, Paderborn 2003. XIX, 533 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Institut für juristische Zeitgeschichte . Jahrbuch der juristischen Zeitgeschichte, hg. v. Vormbaum, Thomas, Band 9 (2007/2008). BMV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2008. XXIII, 418 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Im Namen der Freiheit ! Verfassung und Verfassungswirklichkeit in Deutschland 1849 - 1919 - 1949 - 1989, im Auftrag des Deutschen Historischen Mueseums hg. v. Blume, Dorlis/Breymayer, Ursula/Ulrich, Bernd, Sandstein Verlag, Dresden 2008. 343 S., 258 meist farb. Abb. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2010
Hüntelmann, Axel C., Hygiene im Namen des Staates. Das Reichsgesundheitsamt 1876-1933. Wallstein, Göttingen 2008. 488 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Hunkel, Andreas, Eduard Dietz (1866-1940) - Richter, Rechtsanwalt und Verfassungsschöpfer (= Rechtshistorische Reihe 384). Lang, Frankfurt am Main 2009. XVI, 254 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hundertfünfzig (150) Jahre Amtsgericht Soltau . Justiz im steten Wandel (1852-2002), hg. v. Rundt, Sigmar. Mundschenk, Soltau 2002. 96 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hundertfünfzig (150) Jahre Amtsgericht Freiburg - Festschrift 1857-2007, hg. v. Kummle, Thomas. Selbstverlag, Freiburg im Breisgau 2007. 147 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hundertfünfzig (150) Jahre Amtsgericht Diepholz , hg. v. Kruthaup, Elisabeth/Röder, Michael. Schröder, Diepholz 2002. 158 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hundert Jahre sudetendeutsche Geschichte . Eine völkische Bewegung in drei Staaten, hg. v. Hahn, Hans-Henning (= Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen 1). Lang, Frankfurt am Main 2007. 324 S., 23 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Houben, Hubert, Kaiser Friedrich II. (1194-1250). Herrscher, Mensch und Mythos (= Urban Taschenbuch 618). Kohlhammer, Stuttgart 2008. 262 S., 6 Ktn., 5 Taf., 28 Abb. Besprochen von Alois Gerlich. - 2010
Holzmann, Christiane, Brüssel IIa VO - Elterliche Verantwortung und internationale Kindesentführungen (= Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht 18). Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Jena 2008. 357 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hofmann, Dietrich/Popkema, Anne Tjerk unter Mitwirkung von Hofmann, Gisela, Altfriesisches Handwörterbuch . Winter, Heidelberg 2008. XXXV, 603 S., 1 Kte., 12 S. Siglenliste im Anhang. Besprochen von Andreas Deutsch. - 2010
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Band 1 Ein dynastisch-topographisches Handbuch, hg. v. Paravicini, Werner, bearb. v. Hirschbiegel, Jan/Wettlaufer, Jörg, Teilbd. 1 Dynastien und Höfe, Teilbd. 2 Residenzen. Band 2 Bilder und Begriffe, Teilband 1 Begriffe, Teilband 2 Bilder. Thorbecke, Ostfildern 2003, 2005. XXXIII, 915, 721, XVI, 562, 264 S. Ill. graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Höbelt, Lothar, Franz Joseph I . Der Kaiser und sein Reich. Eine politische Geschichte. Böhlau, Wien 2009. XII, 171 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2010
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB , hg. v. Schmoeckel, Mathias/Rückert, Joachim/Zimmermann, Reinhard, Band 2 Schuldrecht, Allgemeiner Teil §§ 241-432, Teilband 1 vor § 241-§ 304, Teilband 2 §§ 305-432. Mohr (Siebeck), Tübingen 2007. XXXIV, 1-1412, XX, 1413-2776 S. Besprochen von Klaus Richter. - 2010
Hirschmann, Frank G., Die Stadt im Mittelalter (= Enzyklopädie deutscher Geschichte 84). Oldenbourg, München 2009. XII, 146 S. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2010
Heuser, Rita, Namen der Mainzer Straßen und Örtlichkeiten. Sammlung, Deutung, sprach- und motivgeschichtliche Auswertung (= Geschichtliche Landeskunde 66). Steiner, Stuttgart 2008. XVI, 677 S., Kart., CD-ROM. Besprochen von Dieter Kugelmann. - 2010
Henning, Eckart, 175 Fragen & Antworten rund um die Historischen Hilfswissenschaften. Verlag BibSpider, Berlin 2009. 136 S., 26 Abb. Besprochen von Hiram Kümper. - 2010
Henning, Eckart, 175 Fragen & Antworten rund um die Historischen Hilfswissenschaften. Verlag BibSpider, Berlin 2009. 136 S., 26 Abb. Besprochen von Armin Wolf. - 2010
Heise, Volker, Der calvinistische Einfluss auf das humanistische Rechtsdenken – Exemplarisch dargestellt an den „Commentarii de iure civili“ von Hugo Donellus (1527-1591) (= Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte 7). V&Runipress, Göttingen 2004. 314 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Heimann, Ralf, Die Entwicklung der handelsrechtlichen Veröffentlichung vom ALR bis zum ADHGB (= Schriften zur Rechtsgeschichte 138). Duncker & Humblot, Berlin 2008. 307 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Hävernick, Walter, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts, Elwert, Marburg 1936, kommentierte Neuauflage mit biographischem Vorwort von Klüßendorf, Niklot (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 18, 1 = Das hessische Münzwesen Band 1 Das ältere Münzwesen der Wetterau). Elwert, Marburg 2009. 42*, XII, 116 S., 1 Kart. XXI Taf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, hg. v. Studt, Birgit (= Städteforschung A, 69). Böhlau, Köln 2007. 166 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
1 2 ... 256 257 258 259 260 261 262 ... 387 388