Zahl der Einträge: 9685
Weimarer Landesverfassungen . Die Verfassungsurkunden der deutschen Freistaaten 1918-1933. Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung v. Wittreck, Fabian. Mohr (Siebeck), Tübingen 2004. XVIII, 1009 S. Besprochen von Stefan Danz. - 2005
Weidenfeld, Katja, Les origines médiévales du contentieux administratif (XIVe-XVe siècles) (= Romanité et modernité du droit). De Boccard, Paris 2002. VII, 653 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2005
Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte . Bd. 4 Vom Beginn des ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949. Beck, München 2003. XXIV, 1173 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2005
Vorholz, Irene, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald von der Novemberrevolution 1918 bis zur Neukonstituierung der Fakultät 1992 (= Greifswalder rechtswissenschaftliche Reihe 9). Heymann, Köln 2000. XIV, 273 S. - 2005
Von der Donau an die Isar . Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800-1826 in Landshut, hg. v. Boehm, Laetitia/Tausche, Gerhard (Ludovico Maximilianea, Forschungen 20). Duncker & Humblot, Berlin 2003. 408 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2005
Vogt, Ralf-M., Die urheberrechtliche Reformdiskussion in Deutschland während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (= Europäische Hochschulschriften 2, 3856). Lang, Frankfurt am Main 2004. XVI, 337 S. Besprochen von Elmar Wadle. - 2005
Vielfalt und Einheit in der Rechtsgeschichte. Festgabe für Elmar Wadle zu seinem 65. Geburtstag, hg. v. Gergen, Thomas (= Annales universitatis Saraviensis 136). Heymanns, Köln 2004. IX, 150 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2005
Viatori per urbes castraque. Festschrift für Herwig Ebner zum 75. Geburtstag, hg. v. Bräuer, Helmut/Jaritz, Gerhard/Sonnleitner, Käthe (= Schriftenreihe des Instituts für Geschichte 14). Selbstverlag des Instituts für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz, Graz 2003. 746 S. Besprochen von Karl-Heinrich Kaufhold. - 2005
Van der Velden, Bastiaan David , ,Waar gaan wij heen met het Fries?’Het gebruik van de Friese taal in het juridische en in het bestuurlijke verkeer in de laatste twee eeuwen. Wolf Legal Publishers, Nimwegen=Nijmegen 2004. XIV, 569, 1 S. Besprochen von Viola Heutger. - 2005
Valente, Claire, The Theory and Practice of Revolt in Medieval England. Ashgate, Aldershot/Hampshire 2003. VIII, 276 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2005
Ureña y Smenjaud, Rafael, La legislación gótico-hispana (Leges antiquiores – Liber iudiciorum). Estudio crítico, hg. v. Petit, Carlos. Urgoiti editores, Pamplona 2003. CLXXIV, 519 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2005
Unruh, Peter, Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz. Ein verfassungstheoretischer Vergleich (= Schriften zur Verfassungsgeschichte 68). Duncker & Humblot, Berlin 2004. 215 S. Besprochen von Walter Pauly. - 2005
Ulmschneider, Christoph, Eigentum und Naturrecht im Deutschland des beginnenden 19. Jahrhunderts (= Schriften zur Rechtsgeschichte 100). Duncker & Humblot, Berlin 2003. 207 S. Besprochen von Hans Wieling. - 2005
Tschaikner, Manfred, Die Zauberer- und Hexenprozesse der Stadt St. Gallen. Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2003. 269 S. Besprochen von Harald Maihold. - 2005
Traulsen, Christian, Das sakrale Asyl in der Alten Welt (= Jus Ecclesiasticum 72), Mohr (Siebeck), Tübingen 2004. XVI, 364 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2005
Trasgressioni . Seduzione, concubinato, adulterio, bigamia (XIV-XVIII secolo), a cura di Seidel Menchi, Silvana/Quaglioni, Diego. (= I processi matrimoniali degli archivi ecclesiastici italiani 3 = Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento, Quaderni 64). Società editrice il Mulino, Bologna 2004. 686 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2005
Töpfer, Bernhard, Urzustand und Sündenfall in der mittelalterlichen Gesellschafts- und Staatstheorie (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters 45). Hiersemann, Stuttgart 1999. VIII, 642 S. Besprochen von Marie-Luise Heckmann. - 2005
Töngi, Claudia, Geschlechterbeziehungen und Gewalt. Eine empirische Untersuchung zum Problem von Wandel und Kontinuität alltäglicher Gewalt anhand von Urner Gerichtsakten des 19. Jahrhunderts. Haupt, Bern 2002. VIII, 164 S., graph. Darst. Besprochen von Arndt Duncker. - 2005
Thomas, Frank, Die persönliche Haftung von Gesellschaftern von Personengesellschaften in der historischen Entwicklung der Neuzeit (= Schriften zur Rechtsgeschichte 102). Duncker & Humblot, Berlin 2003. 203 S. Besprochen von Tilman Repgen. - 2005
Thomas Ebendorfer, Chronica regum Romanorum , hg. v. Zimmermann, Harald (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum Nova Series 18, Teil 1, Teil 2). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2003. CII, 626, VI, 627-1249 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2005
The Letter of the Law . Legal Practice and Literary Production in Medieval England, hg. v. Steiner, Emily/Barrington, Candace. Cornell University Press, Ithaca 2003. VIII, 257 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2005
The Experience of Crusading . Bd. 1 Western Approaches, hg. v. Bull, Marcus/Housley, Norman. Bd. 2 Defining the Crusader Kingdom, hg. v. Edbury, Peter/Phillips, Jonathan. Cambridge University Press, Cambridge 2003. XVI, 307 S., XV, 311 S., Abb., 2 Kart., 1 Kart. Besprochen von Petra Roscheck. - 2005
Széchényi, Barbara, Rechtliche Grundlagen bayerischer Zensur im 19. Jahrhundert (= Rechtshistorische Reihe 273). Lang, Frankfurt am Main 2003. 205 S. Besprochen von Ulrich Eisenhardt. - 2005
Szabó, Anikó, Vertreibung , Rückkehr, Wiedergutmachung. Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus. Mit einer biographischen Dokumentation der entlassenen und verfolgten Hochschullehrer: Universität Göttingen - TH Braunschweig - TH Hannover - Tierärztliche Hochschule Hannover (= Veröffentlichungen des Arbeitskreises Geschichte des Landes Niedersachsen [nach 1945] 15) Wallstein, Göttingen 2000. 765 S. Besprochen von Joachim Rückert. - 2005
Svarez, Carl Gottlieb, Entwurf eines allgemeinen Gesetzbuches für die Preußischen Staaten. Band 3 Erster Teil, Dritte Abteilung, Edition nach der Ausgabe von 1786 mit Hinweisen auf das ALR, AGB, die eingegangenen Monita und deren Bearbeitung sowie mit einer Einführung und Anmerkungen v. Krause, Peter (= Gesammelte Schriften, Zweite Abteilung Die preußische Rechtsreform, Band 3). Frommann-Holzboog, Stuttgart 2003, XXVI, 390 S. Band 4 Zweiter Teil, Erste Abteilung (1787). Frommann-Holzboog, Stuttgart 2003. LX - 2005
1 2 ... 336 337 338 339 340 341 342 ... 387 388