Zahl der Einträge: 9686
Kofler, Astrid/Peterlini, Hans Karl, Bauernleben in Südtirol. 12 Porträts, 2. Aufl. Haymon, Innsbruck 2010. 200 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Köckritz, Moritz von, Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus (1933-1945) (= Rechtshistorische Reihe 413). Lang, Frankfurt am Main 2011. XII, 556 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Kocka, Jürgen, Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 200). Vandenhock & Ruprecht, Göttingen 2011. 400 S., 5 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Köbler, Gerhard, Zusammenfassendes Germanistisches Wörterbuch . 2011 http://www.koeblergerhard.de/zgwbhinw.html Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Köbler, Gerhard, Neuhochdeutsch-Germanistisches Wörterbuch , 2011. http://www.koeblergerhard.de/ngwbhinw.html. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Köbler, Gerhard, Geschichtliches Ortslexikon Deutschlands . 2011ff. , 2011ff. http://www.koeblergerhard.de/GOLD-HP/Gold.htm. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Köbler, Gerhard, Deutschsprachige Rechtslehrer zwischen 1933 und 1945 . http://www.koeblergerhard.de/RechtwissenschaftimNationalsozialismus-HP/RechtswissenschaftimNationalsozialismus-Einfuehrung.doc Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2012
Köbler, Gerhard, Deutsches Universalwörterbuch , 2011ff. http://www.koeblergerhard.de/duwhinw.htm. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kneip, Wolfgang, Die Staatsanwaltschaft Mannheim im 19. Jahrhundert (= Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums 19). Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2010. 69 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT. - 2012
Klosa, Sven, Die Brandenburgische-Africanische Compagnie in Emden - eine Handelscompagnie des ausgehenden  17. Jahrhunderts zwischen Protektionismus und unternehmerischer Freiheit. Lang, Frankfurt am Main 2011. XII, 182 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kleinschmidt, Harald, Legitimität, Frieden, Völkerrecht . Eine Begriffs- und Theoriegeschichte der menschlichen Sicherheit (= Beiträge zur politischen Wissenschaft 157). Duncker & Humblot, Berlin 2010. 496 S. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleinheyer, Gerd, Beiträge zur Strafrechtsgeschichte , hg. v. Dorn, Franz/Schmoeckel, Mathias/Schröder, Jan (= Rechtshistorische Reihe 424). Lang, Frankfurt am Main 2011. VII, 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleineberg, Andreas/Marx, Christian/Knobloch, Eberhard/Lelgemann, Dieter, Germania und die Insel Thule . Die Entschlüsselung von Ptolemaios’ „Atlas der Oikumene“. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2010. 176 S., 4 farbige Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kleibert, Kristin, Die juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin im Umbruch - die Jahre 1948 bis 1951 (= Berliner juristische Universitätsschriften. Reihe Grundlagen des Rechts 50) Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2010. 328 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kirschbaum, Jochen, Die Etablierung der Historischen Rechtsschule an der Ludoviciana (1814-1824) (= Rechtshistorische Reihe 419). Lang, Frankfurt am Main 2011. XII, 380 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kirchner, Hildebert, Gesammelte Schriften . Beiträge zur Rechts- und juristischen Zeitgeschichte, hg. v. Fischer, Detlev/Obert, Marcus (= Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums 21). Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2010. 221 S.  Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kimmich, Martin, Die Kleinbetriebsklausel des Kündigungsschutzgesetzes. Eine rechtsgeschichtliche, verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Untersuchung (= Europäische Hochschulschriften 2, 4889). Lang, Frankfurt am Main 2009. 174 S., zahlr. Tab. und Graph. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kempny, Simon, Die Staatsfinanzierung nach der Paulskirchenverfassung (= Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht 9). Mohr (Siebeck), Tübingen 2011. XXXIII, 372 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Kelsen, Hans, Werke, Band 3 Veröffentlichte Schriften 1911-1917, hg. v. Jestaedt, Matthias in Kooperation mit dem Hans-Kelsen-Institut,. Mohr (Siebeck), Tübingen 2010. X, 871 S. Besprochen von Thomas Olechowski. - 2012
Kasseckert, Christian, Straftheorie im Dritten Reich . Entwicklung des Strafgedankens im Dritten Reich (= Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen 21). Logos-Verlag, Berlin 2009. XVI, 215 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Karstens, Simon, Lehrer - Schriftsteller - Staatsreformer. Die Karriere des Joseph von Sonnenfels (1733-1817) (= Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 106). Böhlau, Wien 2011. XII, 508 S. Besprochen von Stephan Wagner. - 2012
Kakoschke, Andreas, Die Personennamen in der römischen Provinz Gallia Belgica (= Alpha-Omega, Reihe A 255). Olms, Hildesheim 2010. IV, 565 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Kaiser- und Königsurkunden der Staufer (1138-1268), hg. v. Koch, Walter/Friedl, Christian (= Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbilderarchiv älterer Originalurkunden 4 - deutsche Ausgabe). Eudora, Leipzig 2010. Mappe mit 10 S. und 35 Taf. Besprochen von Hiram Kümper. - 2012
Justiz und Erbgesundheit . Zwangssterilisation, Stigmatisierung, Entrechtung. „Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsgerichte 1934-1945 und seine Folgen für die Betroffenen bis in die Gegenwart, hg. v. Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, red. v. Daubach, Helia-Verena (= Juristische Zeitgeschichte Nordrhein-Westfalen 17). Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2009. 268 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Junginger, Horst, Die Verwissenschaftlichung der „Judenfrage “ im Nationalsozialismus (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 19). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011 480 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
1 2 ... 149 150 151 152 153 154 155 ... 387 388