Zahl der Einträge: 9686
Blaschke, Karlheinz, Lauter alte Akten . Den von Formularen geplagten Zeitgenossen zum Trost, zur Belehrung und Erheiterung. 1956. Neudruck, mit einem Geleitwort versehen v. Beck, Lorenz Friedrich. BibSpider, Berlin 2009. 108 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Blanshei, Sarah R., Politics and Justice in Late Medieval Bologna (= Medieval Law and its Practice 7). Brill, Leiden 2010. 671 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Bismarck, Otto von, Gesammelte Werke - Neue Friedrichsruher Ausgabe , hg. v. Afflerbach, Holger/Canis, Konrad/ Gall, Lothar/Hildebrand, Klaus/Kolb, Eberhard, Abteilung III 1871-1898. Schriften, Band 6 1884-1885, bearb. v. Lappenküper, Ulrich. Schöningh, Paderborn 2011. CXXIII, 855 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2012
Biliarsky, Ivan, Word and Power in Medieaval Bulgaria. Brill, Leiden 2011. 582 S. Besprochen von Hans Hattenhauer. - 2012
Bilgenroth-Barke, Heike, Kriminalität und Zahlungsmoral im 16. Jahrhundert. Der Alltag in Duderstadt im Spiegel des Strafbuches (= Göttinger Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur des Mittelalters, Band 8). Edition Ruprecht, Göttingen 2010. 179 S. Besprochen von Carsten Fischer. - 2012
Bergmann, Andreas, Die Geschäftsführung ohne Auftrag als Subordinationsverhältnis. Die Rechtsinstitute der negotiorum gestio in subordinationsrechtlicher Betrachtungsweise (= Jus Privatum 152). Mohr (Siebeck), Tübingen 2010. XXII, 505 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Bergius, David, Die offene Frage des Privateigentums der Vertriebenen im deutsch-polnischen Verhältnis (= Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht 83). Lang, Frankfurt am Main 2009. 2009. XIV, 184 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Berg Heil ! Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945, hg. v. Deutschen Alpenverein, vom Oesterreichischen Alpenverein und vom Alpenverein Südtirol. Böhlau, Köln 2011. 635 S., zahlr. Abb. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Beinke, Lothar, Die Familie Twente - Richter, Bürgermeister und Hospitalgründer. Die Geschichte einer Osnabrücker Familie und ihres Hofhauses im 13. und 14. Jahrhundert. Lang, Frankfurt am Main 2010. 150 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Behrens, Tim, Bereicherungsrechtliche Mehrpersonenverhältnisse im internationalen Privatrecht (= Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht 35). Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Jena 2011. 388 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Beer, Mathias, Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen, Verlauf, Folgen (= beck’sche reihe). Beck, München 2011. 205 S., 17 Abb., 7 Tab. 6 Kart. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Baumann, Stefanie Michaela, Menschenversuche und Wiedergutmachung. Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente (= Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 98). Oldenbourg, München 2009. 217 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Bauer, Peter M., Der Insolvenzplan . Untersuchungen zur Rechtsnatur anhand der geschichtlichen Entwicklung (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 18). LIT, Münster 2009. 420 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2012
Bauer, Andreas, Die innere Rechtfertigung des Pflichtteilsrechts - Eine rechtsgeschichtliche, rechtsvergleichende und soziologische Betrachtung (= Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht 246). Gieseking, Bielefeld 2008. XXXII, 299 S. Besprochen von Gerhard Otte. - 2012
Bastian, Daniell, Westdeutsches Polizeirecht unter alliierter Besatzung (1945-1955) (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 66). Mohr (Siebeck), Tübingen 2010. X, 289 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Bar, Christian von, Ausländisches Privat- und Privatverfahrensrecht in deutscher Sprache. Systematische Nachweise aus Schrifttum, Rechtsprechung und Gutachten 1990-2011, 8. Aufl. Sellier, München 2011. XXXII, 945 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit. 15. Juli 2009 Symposium Frankfurt, hg. v. Reuß, Roland/Rieble, Volker. Klostermann, Frankfurt am Main 2009. 92 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Austria Judaica. Quellen zur Geschichte der Juden in Niederösterreich und Wien 1496-1671, bearb. v. Rauscher, Peter, unter Mitarbeit von Keil, Martha (= Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 7). Oldenbourg, München 2010. 509 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Austin, Greta, Shaping Church Law Around the Year 1000. The Decretum of Burchard of Worms. Ashgate, Farnham/Surrey 2009. XII, 344 S. Besprochen von Steffen Schlinker. - 2012
Auslandseinsätze der Bundeswehr , im Auftrag des militärgeschichtlichen Forschungsamtes hg. v. Chiari, Bernhard/Pahl, Magnus (= Wegweiser zur Geschichte). Schöningh, Paderborn 2010. 324 S. Kart., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Ausbildung des Rechts . Systematisierung und Vermittlung von Wissen in mittelalterlichen Rechtshandschriften, hg. v. Böse, Kristin/Wittekind, Susanne. Lang, Frankfurt am Main 2009. 202 S., zahlr. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Auf dem Weg in eine neue Moderne? - die Bundesrepublik in den siebziger und achtziger Jahren, hg. v. Raithel, Thomas/Rödder, Andreas (= Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer). Oldenbourg, München 2009. 205 S., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Atlas zur Kirche in Geschichte und Gegenwart - Heiliges Römisches Reich - Deutschsprachige Länder, hg. v. Gatz, Erwin, in Zusammenarb. m. Becker, Rainald/Brodkorb, Clemens/Flachenecker, Helmut, Kartographie Bremer, Karsten. Schnell + Steiner, Regensburg 2009. 376 S., 197 farb. Hauptkart., 20 Nebenkart. Besprochen von Gudrun Pischke. - 2012
Asche, Matthias, Von der reichen hansischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule. Das regionale und soziale Besucherprofil der Universitäten Rostock und Bützow in der frühen Neuzeit (1500-1800), 2. Aufl. (= Contubernium Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 70). Steiner, Stuttgart 2010. XIX, 654 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2012
Archivgesetz (ArchG-ProfE). Entwurf eines es des Bundes, hg. v. Schoch, Friedrich/Kloepfer, Michael/Garstka, Hansjürgen (= Beiträge zum Informationsrecht 21). Duncker & Humblot, Berlin 2007. 439 S. Besprochen von Peter Collin. - 2012
1 2 ... 160 161 162 163 164 165 166 ... 387 388