Zahl der Einträge: 9686
Die Erzählung der Landschaft, hg. v. Binder, Dieter A./Konrad, Helmut, Staudinger, Eduard G. (= Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg 34). Böhlau, Wien 2011. 196 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die demokratische Revolution 1989 in der DDR , hg. v. Conze, Eckart/Gajdukowa, Katharina/Koch-Baumgarten, Sigrid. Böhlau 2009. 251 S., 24 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa . Politische Ordnung und kulturelle Identität?, hg. v. Schmidt, Georg (= Schriften des Historischen Kollegs 80). Oldenbourg, München 2010. XIII, 344 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Die Bundesverfassung vom 1. Oktober 1920 , hg. v. Kelsen, Hans/Froelich, Georg/Merkl, Adolf. Deuticke, Wien 1922, Neudruck mit einem Vorwort und einer Einleitung v. Walter, Robert. Verlag Österreich, Wien 2003, Neudruck 2010. 12, X, 535 S. Besprochen von Christoph Schmetterer. - 2012
Die Amerbachkorrespondenz XI (Schlussband). Die Briefe aus den Jahren 1559 – 1562, in 2 Halbbänden. Bd. XI/1: Aufgrund des von Hartmann, Alfred gesammelten Materials bearb. und hg. v. Jenny, Beat Rudolf/Dill, Uely unter Mitarbeit von Heiligensetzer, Lorenz, Bd. XI/2: bearb. und hg. v. Jenny, Beat Rudolf/Bodenmann, Reinhard/Heiligensetzer, Lorenz. Verlag der Universitätsbibliothek, Basel 2010. LXXXII, 1257 S. Besprochen von Hans-Erich Troje. - 2012
Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, Band 2, hg. v. Grundmann, Stefan/Riesenhuber, Karl. De Gruyter, Berlin 2010. XVII, 521 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2012
Deutsches Verfassungsrecht 1806-1918 . Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, Band 3 Berg und Braunschweig, hg. v. Kotulla, Michael. Springer, Heidelberg 2010. LIV, 2081 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V . Der Reichstag zu Nürnberg 1542, bearb. v. Schweinzer-Burian, Silvia (= Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Bd. 13). Oldenbourg, München 2010. 970 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Deserteure, Wehrkraftzersetzer und ihre Richter. Marburger Zwischenbilanz zur NS-Militärjustiz vor und nach 1945, hg. v. Kirschner, Albrecht im Auftrag der Geschichtswerkstatt Marburg e. V. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission von Hessen 74). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2010. 336 S., 50 Abb. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Der Warschauer Aufstand . Ereignis und Wahrnehmung in Polen und Deutschland, hg. v. Bömelburg, Hans-Jürgen/Król, Eugeniusz Cezary/Thomae, Michael. Schöningh, Paderborn 2011. 295 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Der universale Leibniz . Denker, Forscher, Erfinder, hg. v. Reydon, Thomas A. C./Heit, Helmut/Hoyningen-Huene, Paul. Steiner, Stuttgart 2009. 189 S., 24 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Der Südwesten im Spiegel der Namen . Gedenkschrift für Lutz Reichardt, hg. v. Greule, Albrecht/Hackl, Stefan (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschunten 184). Kohlhammer, Stuttgart 2011. VIII.263 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Der prekäre Staat . Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, hg. v. Reichardt, Sven/Seibel, Wolfgang. Campus, Frankfurt am Main 2011. 300 S. Besprochen von Martin Moll. - 2012
Der österreichische Staatsrat - Protokolle des Vollzugsausschusses, des Staatsrates und des Geschäftsführenden Staatsratsdirektoriums - 21. Oktober 1918 bis 14. März 1919, hg. v. Enderle-Burcel, Gertrude (= 1) Verlag Österreich, Wien 2008. LXXXIII, 521 S. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2012
Denooz, Joseph, Nouveau lexique fréquentiel de latin (= Alpha-Omega, Reihe A 258). Olms, Hildesheim 2010. X, 455 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
De Ruysscher, Dave, Naer het Romeinsch recht alsmede den stiel mercantiel de Antwerpse rechtbank (16de-17de eeuw). UGA, Kortrijk, 407 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Davies, Norman, Die große Katastrophe . Europa im Krieg 1939-1945, aus dem Englischen v. Stadler, Harald.Droemer/Knaur, München 2009. 847 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
David, Anke, Die Entwicklung des Mordtatbestandes im 19. Jahrhundert (= Schriften zum Strafrecht und Strafprozessrecht 102). Lang, Frankfurt am Main 2009. XIV, 258 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
Das Wesen der Rechtsgeschichte . Werner Ogris zum 75. Geburtstag, hg. v. Máthé, Gábor/Mezey, Barna. Gondolat, Budapest 2010. 140 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Das Volkacher Salbuch , hg. v. Arnold, Klaus/Feuerbach, Ute. Band 1 Beiträge und Transkription, Band 2 Faksimile. Stadt Volkach, Volkach 2009. XVI, 385 S., 78 Bl. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Das sechste und siebente Stadtbuch Dresdens (1505-1535), hg. v. Kübler, Thomas/Oberste, Jörg, bearb. v. Klingner, Jens/Mund, Robert (= Die Stadtbücher Dresdens [1404-1535] und Altendresdens [1412-1528] Band 3). Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2011. 794 S. Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2012
Das Reich und seine Territorialstaaten im 17. und 18. Jahrhundert. Aspekte des Mit-, Neben- und Gegeneinander, hg. v. Klueting, Harm/Schmale, Wolfgang (= Historia profana et ecclesiastica 10). LIT, Münster 2004. IX, 236 S., graph. Darstellung. Besprochen von Wilhelm Brauneder. - 2012
Das Rechtsbuch Kaiser Ludwigs des Bayern von 1346, hg. v. Volkert, Wilhelm unter Verwendung der Vorarbeiten von Jaroschka, Walter und Lieberich, Heinz (= Bayerische Rechtsquellen 4). Beck, München 2010. XXX, 519 S., 9 Abb. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2012
Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934) (= Acta Borussica Neue Folge, 2. Reihe Preussen als Kulturstaat, Abteilung 1), Band 2, 1 Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen, Darstellung, Band 2, 2 Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen, Dokumente. Akademie Verlag, Berlin 2009. XXXIII, 784, XXVIII, 820 S. Besprochen von Werner Sc - 2012
Das letzte Tabu - NS-Militärjustiz und „Kriegsverrat“, hg. v. Wette, Wolfram u. a. (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 685). Bundeszentrale für politische Bildung/Lizenz der Aufbau Verlag-Gruppe, Bonn/Berlin 2007. 507 S. Besprochen von Gerhard Köbler. IT - 2012
1 2 ... 157 158 159 160 161 162 163 ... 387 388