Zahl der Einträge: 9686
Iländer, Beate, Verfassung und Verwaltung der Reichsstadt Hall vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ende der Reichsstadtzeit (1648-1806). Diss. jur. Tübingen 2000. XXIV, 217 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Husmeier, Gudrun , Geschichtliches Ortsverzeichnis für Schaumburg (= Schaumburger Studien 68 = Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 239). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2008. 744 S., 13 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Hugonis de Sancto Victore De sacramentis Christiane fidei , hg. v. Berndt, Rainer (= Corpus Victorinum, Textus historici 1). Aschendorff, Münster 2008. 647 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Hollerbach, Alexander, Julius Federer (1911-1984) - Rechtshistoriker und Verfassungsrichter (= Schriftenreihe des rechtshistorischen Museums 13). Verlag der Gesellschaft für kulturhistorische Dokumentation e. V., Karlsruhe 2007. 72 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Hlawitschka, Eduard, Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk. Band 1 911-1137 in zwei Teilbänden (= Monumenta Germaniae Historica, Hilfsmittel 25). Hahn, Hannover 2006. CXI, 770 S., 32 Taf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Hessische Landtagsabschiede 1605-1647 , hg. v. Hollenberg, Günter (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 48, 10 = Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 33). Elwert, Marburg 2007. X, 481 S. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. - 2009
Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter , hg. v. Kasten, Brigitte (= Norm und Struktur - Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und früher Neuzeit 29). Böhlau, Köln 2008. XI, 864 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen in Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Ernst Schubert zum Gedenken, hg. v. Aufgebauer, Peter/van den Heuvel, Christine unter Mitarbeit v. Bei der Wieden, Brage/Graf, Sabine/Streich, Gerhard u. a. (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen, Bremen und die ehemaligen Länder Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe 232). Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2006. 591 S., Ill. Besprochen von Arno Buschmann. - 2009
Hermann Roesler. Dokumente zu seinem Leben und Werk, hg. v. Bartels-Ishikawa, Anna (= Schriften zur Rechtsgeschichte 136). Duncker & Humblot, Berlin 2007. IV, 191 S. Besprochen von Beate Ritzke. - 2009
Herbe, Daniel, Hermann Weinkauff (1894-1986). Der erste Präsident des BGH (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 55). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XIX, 312 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Heppe, Rafael von, Patentverletzungen . Eine Analyse der reichsgerichtlichen Rechtsprechung von 1879 bis 1918 zu § 4 und § 35 (§ 34 a. F.) des Patentgesetzes vom 7. April 1891 (= Schriften zur Rechtsgeschichte 135). Duncker & Humblot, Berlin 2007. 494 S. Besprochen von Frank L. Schäfer. - 2009
Henry II: New Interpretations , hg. v. Harper-Bill, Christopher/Vincent, Nicholas. Boydell & Brewer. Woodbridge 2007. XVII, 403 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2009
Hein, Jan von, Die Rezeption US-amerikanischen Gesellschaftsrechts in Deutschland (= Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 87). Mohr, Tübingen 2008. XLVI, 1089 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Heimann, Heinz-Dieter, Einführung in die Geschichte des Mittelalters, 2. Auflage (= UTB 1957). Ulmer, Stuttgart 2006. 304 S. Besprochen von Reinhard Schartl. - 2009
Hartung, Wilhelm, Geschichte und Rechtsstellung der Compagnie in Europa - eine Untersuchung am Beispiel der englischen East-India Company, der niederländischen Vereenigten Ostindischen Compagnie und der preußischen Seehandlung. Diss. jur. Bonn 2000. XXV, 269 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Hartung, Gerald, Die Naturrechtsdebatte . Geschichte der Obligation vom 17. bis 20. Jahrhundert (= Alber Praktische Philosophie 56). Alber, Freiburg im Breisgau, 2. unveränderte Aufl. (Studienausgabe). 1999. 366 S. Besprochen von Götz Schulze. - 2009
Harth, Caroline, Der Mythos von der Zerstörung des Vertrages. Zur Vertragslehre im Nationalsozialismus (= Europäische Hochschulschriften 2, 4657). Lang, Frankfurt am Main 2008. 171 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Harke, Jan Dirk, Römisches Recht . Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen (= Grundrisse des Rechts). München, Beck 2008. XII, 342 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) , begründet von Stammler, Wolfgang/Erler, Adalbert/Kaufmann, Ekkehard, 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, hg. v. Cordes, Albrecht/Lück, Heiner/Werkmüller, Dieter unter philologischer Mitarbeit von Schmidt-Wiegand, Ruth, Lieferung 5 (Deutsches Privatrecht-Eichwesen). Erich Schmidt, Berlin 2007. 993-1248 Spalten, 128 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Handbuch Ius Publicum Europaeum, hg. v. Bogdandy, Armin von/Cruz Villalón, Pedro/Huber, Peter M. Band 1 Grundlagen und Grundzüge staatlichen Verfassungsrechts, hg. v. Bogdandy, Armin von/Cruz Villalón, Pedro/Huber, Peter M. unter Mitwirkung v. Zacharias, Diana. C. F. Müller, Heidelberg 2007. VIII, 856 S. Band 2 Offene Staatlichkeit - Wissenschaft vom Verfassungsrecht. C. F. Müller, Heidelberg 2008. X, 970 S. Besprochen von Michael Stolleis. - 2009
Handbuch der Reichstagswahlen 1890-1918 - Bündnisse, Ergebnisse, Kandidaten, bearb. v. Reibel, Carl-Wilhelm, 2 Halbbände (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 15). Droste, Düsseldorf 2007. 60*, 1-956, 8*, 957-1715 S. Besprochen von Martin Moll. - 2009
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, hg. v. Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen. Bd. 7, 2 Grundrechte in der Schweiz und Liechtenstein. C. F. Müller, Heidelberg 2007. XXVI, 884 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Ham, Rüdiger, Ludwig Hassenpflug . Staatsmann und Jurist zwischen Revolution und Reaktion. Eine politische Biographie (= Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit 50). Kovač, Hamburg 2007. LV, 529 S. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. - 2009
Haider, Siegfried, Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten (= Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 52). Oldenbourg, München 2008. 202 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Grundlagen und Grundfragen des geistigen Eigentums , hg. v. Pahlow, Louis/Eisfeld, Jens (= Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 13). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. X, 292 S. Besprochen von Wolfgang Pöggeler. - 2009
1 2 ... 288 289 290 291 292 293 294 ... 387 388