Zahl der Einträge: 9686
Bendix, Karsten, Die Arbeit des Verfassungsausschusses
. Achter Ausschuss der verfassungsgebenden Nationalversammlung von Weimar (= Europäische Hochschulschriften 2, 3507). Lang, Frankfurt am Main 2002. 223 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Beiträge zur Geschichte des Strafvollzuges
und der politischen Strafjustiz in Mecklenburg-Vorpommern, hg. v. Politische Memoriale e. V. Mecklenburg-Vorpommern. Ingo Koch Verlag, Rostock 2006. 148 S., Ill. Tab. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2009
Beck, Friedrich/Beck, Lorenz Friedrich, Die lateinische Schrift
. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Böhlau, Köln 2007. XII, 675 S. Besprochen von Gerhard Günther. - 2009
Beattie, Cordelia, Medieval Single Women
. The Politics of Social Classification in Late Medieval England. Oxford University Press, Oxford 2007. X, 179 S. Besprochen von Susanne Jenks. - 2009
Bayerns Anfänge als Verfassungsstaat
. Die Konstitution von 1808. Eine Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Ausstellung und Katalog v. Albus, Stefanie/Finkl, Nicole/Holzapfl, Julian u. a., mit einem Beitrag von Mauerer, Esteban (= Ausstellungskataloge der staatlichen Archive Bayerns 49). Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns, München 2008. 336 S., 190 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Bausteine zur Greifswalder Universitätsgeschichte
. Vorträge anlässlich des Jubiläums „550 Jahre Universität Greifswald“, hg. v. Alvermann, Dirk/Spieß, Karl-Heinz, red. v. Spix, Boris (= Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald 8). Steiner, Stuttgart 2008. 207 S., 37 Abb., 3 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Bausback, Maria M., Der Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses
auf europäischer und internationaler Ebene. Entwicklungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Teil 1, Teil 2 (= Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht 42). Lang, Frankfurt am Main 2007. LI, 435, XXXV, 437-1018 S. Besprochen von Gerold Neusser. - 2009
Bäumer, Matthias, Die Privatrechtskodifikation
im juristischen Universitätsstudium. Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen (= Europäische Hochschulschriften 2, 4694). Lang, Frankfurt am Main 2008. XII, 170 S. Besprochen von Gunter Wesener. - 2009
Baumann, Anette, Advokaten
und Prokuratoren. Anwälte am Reichskammergericht (1690-1806) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich 51). Böhlau, Köln 2006. XII, 230 S. Besprochen von Filippo Ranieri. - 2009
Barnert, Elena, Der eingebildete Dritte
. Eine Argumentationsfigur im Zivilrecht (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 12). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. X, 281 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Baranowski, Günter, Die Gerichtsurkunde von Pskov
(= Rechtshistorische Reihe 364). Lang, Frankfurt am Main 2008. 440 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Bähr, Johannes/Drecoll, Axel/Gotto, Bernhard/Priemel, Kim C./Wixforth, Harald, Der Flick-Konzern im Dritten Reich
, hg. v. Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung preußischer Kulturbesitz. Oldenbourg, München 2008. XXVI, 1018 S., Ill., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Ausschüsse für Vergleichs- und Konkursrecht
sowie für bürgerliche Rechtspflege - Zwangsvollstreckungsrecht (1934-1938). Nachtrag Beratungen über das Immissionsschutzrecht im Bodenrechtsausschuss (1938), hg. und mit einer Einleitung versehen v. Schubert, Werner (= Akademie für deutsches Recht 1933-1945. Protokolle der Ausschüsse 17). Lang, Frankfurt am Main 2008. XXXIII, 703 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Asholt, Martin, Straßenverkehrsstrafrecht
. Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts (= Juristische Zeitgeschichte, Abt. 3 Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung - Materialien zu einem historischen Kommentar 28). BWV Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2007. XII, 384 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Asche, Matthias, Von der reichen hansischen Bürgeruniversität
zur armen mecklenburgischen Landeshochschule. Das regionale und soziale Besucherprofil der Universitäten Rostock und Bützow in der frühen Neuzeit (1500-1800) (= Contubernium Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 52). Steiner, Stuttgart 2000. XVI, 635 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Arsenschek, Robert, Der Kampf um die Wahlfreiheit
im Kaiserreich. Zur parlamentarischen Wahlprüfung und politischen Realität der Reichstagswahlen 1871-1914 (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 136). Droste, Düsseldorf 2003. 419 S., 7 Abb., 9 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Arnold, Martin, Pressefreiheit
und Zensur im Baden des Vormärz. Im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 1 Allgemeine Reihe 15). Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2003. XX, 286 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Rechtsanwälte im Bezirk des heutigen Oberlandesgerichts Oldenburg
, hg. v. Rechtsanwaltskammer Oldenburg. Isensee, Oldenburg 2007. 222 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland
nach 1933, hg. v. Bundesrechtsanwaltskammer. be.bra, Berlin 2007. 412 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin
nach 1933, hg. v. Ladwig-Winters, Simone/Rechtsanwaltskammer Berlin, 2. Aufl. be.bra-Verlag, Berlin 2007. 309 S., Ill. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Andernacht, Dietrich, Regesten zur Geschichte der Juden
in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1520 bis 1616, aus dem Nachlass hg. v. Andernacht, Helga u. a. (= Forschungen zur Geschichte der Juden, Abteilung B Quellen 2). Hahnsche Buchhandlung, Hannover. 2007. IX, 1-720, VII, 721-1419 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Als die Welt in die Akten kam
. Prozessschriftgut im europäischen Mittelalter, hg. v. Lepsius, Susanne/Wetzstein, Thomas (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main Rechtsprechung Materialien und Studien 27). Klostermann, Frankfurt am Main 2007. VIII, 490 S. Besprochen von Arno Buschmann. - 2009
Albrecht, Angelika, Zigeuner in Altbayern
1871-1914. Eine sozial-, wirtschafts- und verwaltungsgeschichtliche Untersuchung der bayerischen Zigeunerpolitik (= Materialien zur bayerischen Landesgeschichte 15). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2002. XXIV, 426 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Aktienrecht im Wandel
, hg. v. Bayer, Walter/Habersack, Mathias, Band 1 Entwicklung des Aktienrechts, Band 2 Grundsatzfragen des Aktienrechts. Mohr (Siebeck), Tübingen 2007. V, 1153, VI, 1288 S. Besprochen von Werner Schubert. ZRG GA 126 (2009) 89. - 2009
Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachträge, Inventar des Bestands C3, bearb. v. Brunotte, Alexander/Weber, Raimund J., Band 8 (= Veröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 46,8). Kohlhammer, Stuttgart 2008. 455 S. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2009