Zahl der Einträge: 9686
Deferme, Jo, Uit de ketens van de vrijheid
. Het debat over de sociale politik in België, 1886-1914. Universitaire Pers Leuven, Leuven 2007. 512 S. Besprochen von Bruno Debaenst. - 2009
Das Siegel
. Gebrauch und Bedeutung, hg. v. Signori, Gabriela unter Mitarbeit v. Stoukalov-Pogodin, Gabriel. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007. 219 S., Ill. Besprochen von Irmgard Fees. - 2009
Cuadernos de Historia del Derecho
, hg. v. Departamento de Historia del Derecho, Bd. 14. Servicio de publicaciones Universidad Complutense, Madrid 2007. 398 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2009
Commentationes Historiae Iuris
Helveticae curantibus Hafner, Felix/Kley, Andreas/Monnier, Victor, Band 1, Band 2. Stämpfli, Bern 2007, 2008. 98, 126 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Ciriacy-Wantrup, Katharina von
, Familien- und erbrechtliche Gestaltungen von Unternehmen der Renaissance (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 6). LIT Verlag, Münster 2007. LVIII, 319, W S. Besprochen von Mathias Schmoeckel. - 2009
Casemir, Kirstin/Ohainski, Uwe, Die Ortsnamen des Landkreises Holzminden
(= Niedersächsisches Ortsnamenbuch 6 = Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen 51 = Schriftenreihe des Heimat- und Geschichtsvereins für Landkreis und Stadt Holzminden e. V. 11). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2007. 305 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Casemir, Kirstin/Menzel, Franziska/Ohainski, Uwe, Die Ortsnamen des Landkreises Northeim
(= Niedersächsisches Ortsnamenbuch 5 = Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen 47). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2005. 528 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Capelle, Torsten, Widukinds heidnische Vorfahren
. Das Werden der Sachsen im Überblick. Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2008. 80 S., 40 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Cancik, Pascale M., Verwaltung und Öffentlichkeit
in Preußen. Kommunikation durch Publikation und Beteiligungsverfahren im Recht der Reformzeit (= Jus Publicum 171). Mohr (Siebeck), Tübingen 2007. XVII, 507 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Caesarius von Heisterbach, Das Leben
der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse (Vita sancte Elyzabeth lantgravie, Sermo de translatione beate Elyzabeth), hg. und übers. v. Könsgen, Ewald, ergänzt durch Summae vitae Konrads von Marburg, Libellus de dictis quatuor ancillarum sancte Elisabeth confectus (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 67 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2). Elwert, Marburg 2007. V, 196 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Bühler, Theodor, Prospektive Gesetzgebung
und Vertragsgestaltung. Rechtsquellenlehre Band 4. Schulthess, Zürich 2005. XXXVII, 245 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Brom, Christian, Urteilsbegründungen im „Hoge Raad
van Holland, Zeeland en West-Friesland“ am Beispiel des Kaufrechts im Zeitraum 1704-1787 (= Rechtshistorische Reihe 377). Lang, Frankfurt am Main 2008. 440 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Briefe Hermann Theodor Goltdammers
an Karl Josef Anton Mittermaier, hg. v. Mußgnug, Dorothee (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 224 = Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts). Klostermann, Frankfurt am Main 2007. X, 251 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Brednich, Rolf Wilhelm, Tie und Anger
. Historische Dorfplätze in Niedersachsen, Thüringen, Hessen und Franken. Atelier Niedernjesa/Bremer, Friedland/Kreis Göttingen 2008. 215 S. zahlr. Abb.. Besprochen von Wilhelm A. Eckhardt. - 2009
Bornschier, Volker, Konflikt
, Gewalt, Kriminalität und abweichendes Verhalten. Ursachen, Zeit- und Gesellschaftsvergleiche. Loreto-Verlag, Zürich 2007. V, 773 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2009
Bommer, Julia, Ein Gesetz
- zwei Rechtsprechungen? Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und BGH zwischen 1938 und 1961 (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 2 Rechtswissenschaft 4668). Lang, Frankfurt am Main 2008. 269 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Böhmer, Peter/Faber, Roland, Die Erben des Kaisers
. Wem gehört das Habsburgervermögen? Ueberreuter, Wien 2004. 172 S. Besprochen von Thomas Olechowski. - 2009
Böhmer, Johann Friedrich
, Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (987). Band 2 Die Regesten des Westfrankenreiches und Aquitaniens, Teil 1 Die Regesten Karls des Kahlen 840 (823)-877, Lieferung 1 840 (823)-848, bearb. v. Fees, Irmgard. Böhlau, Köln 2007. XIV, 394 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Boari, Marco, La coercizione privata
nella Magna Glossa. Tracce fra diritto e violenza (= Università di Macerata. Pubblicazioni della Facoltà di Giurisprudenza Seconda serie 127). Giuffrè, Mailand 2007. VIII, 225 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Blickle, Peter, Von der Leibeigenschaft
zu den Menschenrechten. Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland, 2. Aufl. Beck, München 2006. 426 S. Besprochen von Christoph Holtwisch. - 2009
Blickle, Peter, Das alte Europa
. Vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Beck, München 2008. 320 S. 16 Abb. Besprochen von David von Mayenburg. - 2009
Binkelmann, Christoph, Theorie der praktischen Freiheit
. Fichte - Hegel (= Quellen und Studien zur Philosophie 82). De Gruyter, Berlin 2007. X, 376 S. Besprochen von Walter Pauly. - 2009
Bibliographie zur Geschichte des deutschen Notariats
, hg. v. d. Bundesnotarkammer, Ausschuss Notariatsgeschichte, zusammengetragen, mit einer Einführung, Anmerkungen nebst Orts- und Sachreg. versehen v. Harms, Wolf-George. Deutsches Notarinstitut, Würzburg 2007. VIII, 423 S. Beprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Bibliographie juristischer Festschriften
und Festschriftenbeiträge Deutschland Schweiz Österreich - Bibliography of Legal Festschriften Titles and Contents Germany Switzerland Austria, begründet v. Dau, Helmut, Band 10 1997-1999 mit/including Festschriftenregister 1864-1999, bearb. v. Pannier, Dietrich/Aulich, Anna. BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006. 879 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Berner Kommentar. Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Materialien zum Zivilgesetzbuch, Band 2
Die Erläuterungen von Eugen Huber. Text des Vorentwurfs von 1900, neu redigiert und publiziert v. Reber, Markus/Hurni, Christoph.Stämpfli, Bern 2007. XXVIII, 1186 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009