Zahl der Einträge: 9685
Perels, Joachim, Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart (= Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft 3). Lang, Frankfurt am Main 2015. 291 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Holste, Karsten, In der Arena der preußischen Verfassungsdebatte . Adlige Gutsbesitzer der Mark und Provinz Brandenburg 1806-1847 (= Elitenwandel in der Moderne 14). Akademie Verlag, Berlin 2013. 326 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
*Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust, hg. v. Miron, Guy/Shulhani, Shlomit, zwei Bände (A-M, N-Z). Wallstein, Göttingen 2015. LXXX, 1091 S., Abb., Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Rupp, Christian, Von der Wiege bis zur Bahre – Die Geschichte des Bezirksnotariats in Württemberg (= Schriftenreihe des Instituts für Notarrecht der Humboldt-Universität zu Berlin Band 10). Deutscher Notarverlag, 2014. 337 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Neumann, Volker, Carl Schmitt als Jurist . Mohr (Siebeck), Tübingen 2015. XVIII, 618 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Geschichte des deutschen Patentrechts , hg. v. Otto, Martin/Klippel, Diethelm (= Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 102). Mohr (Siebeck), Tübingen 2015. VIII, 315 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Deutsche Berichte aus dem Osten 1942-1943. Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion III , hg. v. Mallmann, Klaus-Michael/Matthäus, Jürgen/Cüppers, Martin/Angrick, Andrej (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 26). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014. 892 S., 32 Abb., 3 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Dichterjuristen. Studien zur Poesie des Rechts vom 16.  bis 21. Jahrhundert, hg. v. Nilges, Yvonne. Königshausen & Neumann, Würzburg 2014. 303 S. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2015
Kraus, Hans-Christof, Bismarck. Größe – Grenzen – Leistungen . Klett-Cotta, Stuttgart 2015. 330 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa , hg. v. Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen. Bd. 7,1 Grundrechte in Österreich, 2. Aufl., Mithg. Kucsko-Stadlmayer, Gabriele. C. F. Müller/Manz, Heidelberg/Wien, 2014. XLIII, 949 S. Besprochen von Judith Köbler. - 2015
Torp, Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat . Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015. 464 S., Diagr., Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Diner, Dan, Rituelle Distanz . Israels deutsche Frage. Deutsche Verlags Anstalt, München 2015. 172 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Vahl, Christian, Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht. Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Beratungen des Seerechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht 1934-1942 (= Rechtshistorische Reihe 456). PL Academic Research, Frankfurt am Main 2015. 374 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Bismarck – Der Monolith . Reflexionen am Beginn des 21. Jahrhunderts, hg. v. Mayer, Tilman. Osburg Verlag, Hamburg 2015. 365 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Steueroasen im Visier – Ort der Geschäftsleitung und Einkünftezurechnung – Dokumentations- und Mitwirkungspflichten – Strafrechtliche Komponenten steuerlichen Fehlverhaltens inkl. Verfahrensrecht – Praxisbezug mit aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen, hg. v. Macho, Roland/Schwaiger, Martin/Stieber, Beatrix. Linde, Wien 2015. 164 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die Natur des Rechts bei Gustav Radbruch , hg. v. Borowski, Martin/Paulson, Stanley L.(= Grundlagen der Rechtswissenschaft 24). Mohr (Siebeck, Tübingen 2015. X, 267 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Krüger, Charlotte, Mein Großvater, der Fälscher . Eine Spurensuche in der NS-Zeit. Deutsche Verlagsanstalt, München 2015. 351 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Schröder-Stapper, Teresa, Fürstäbtissinnen . Frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband (= Symbolische Kommunikation in der Vormoderne). Böhlau, Wien 2015. 632 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats , hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv. Serie I Alte Prager Akten, hg. v. Sellert, Wolfgang, Band 3 K-O, bearb. v. Ortlieb, Eva. Erich Schmidt, Berlin 2012. 831 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Pieth, Mark, Strafrechtsgeschichte . Helbing, Basel 2015. 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Mächtige Frauen ? Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert), hg. v. Zey, Claudia (= Vorträge und Forschungen 81). Thorbecke, Ostfildern 2015. 487 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Brückner, Undine, Dorothea von Hof , „Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent“ Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts (= Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen 44). Thorbecke, Ostfildern 2015. 301 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Bock, Nils, Die Herolde  im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter (= Mittelalter-Forschungen 49). Thorbecke, Ostfildern 2015. 437 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Meyer, Winfried, Klatt. Hitler’s jüdischer Meisteragent gegen Stalin. Überlebenskunst in Holocaust und Geheimdienstkrieg. Metropol, Berlin 2015. 1287 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2015
Pyta, Wolfram, Hitler . Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse. Siedler, München 2015. 846 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 ... 387 388