Zahl der Einträge: 9685
Ausflug in die Vergangenheit
– Archäologische Streifzüge durch die Urschweiz, mit einem Vorwort v. Sauter, Marion und mit Beiträgen v. Auf der Mauer, Christian/Haas, Jean Nicolas, Imhof, Walter u. a., Librum, Hochwald/Schweiz 2015. 208 S., zahlreiche Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Pelinka, Anton, Die unheilige Allianz
. Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa. Böhlau, Wien 2015. 195 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Steinbach, Peter, Nach Auschwitz
. Die Konfrontation der Deutschen mit der Judenvernichtung. Dietz, Bonn 2015. 107 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Schwierige Erinnerung
- Politikwissenschaft und Nationalsozialismus – Beiträge zur Kontroverse um Kontinuitäten nach 1945, hg. v. Ehrlich, Susanne/Heinrich, Horst-Alfred/Leonhard, Nina u. a. Nomos, Baden-Baden 2015. 103 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung
– bedrohte Nation? Mentalitätsgeschichtliche Studien zu humanistischen Schulen in Württemberg zwischen Reichsgründung und Weimarer Republik (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen, Band 203). Kohlhammer, Stuttgart 2015. XXIV, 400 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Stätten des Wissens. Die Universität Wien
entlang ihrer Bauten 1365-2015, hg. v. Rüdiger, Julia/Schweizer, Dieter. Böhlau, Wien 2015. 394 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Groß, Katharina Anna, Visualisierte Gegenseitigkeit
- Prekarien und Teilurkunden in Lotharingien im 10. und 11. Jahrhundert (Trier, Metz, Toul, Verdun, Lüttich) (= MGH - Schriften 69). Harrassowitz, Wiesbaden 2014. LXIV, 388 S., Abb., 6 Diagr., 1 Karte, 22 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Piketty, Thomas, Die Schlacht um den Euro
. Interventionen. Beck, München 2015. 175 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Föderalismus in historisch-vergleichender Perspektive
, Band 2 Föderale Systeme – Kaiserreich – Donaumonarchie – Europäische Union, hg. v. Ambrosius, Gerold/Henrich-Franke, Christian/Neutsch, Cornelius (= Schriftenreihe des Instituts für europäische Regionalforschungen Band 22). Nomos, Baden-Baden 2015. 373 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Krieg in den Alpen
. Österreich-Ungarn und Italien im ersten Weltkrieg (1914-1918), hg. v. Labanca, Nicola/Überegger, Oswald. Böhlau, Wien 2015. 346 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe, Teil 5
(1426-1513), aus dem Nachlass von Gustav Schmidt bearb. v. Deutschländer, Gerrit, hg. v. Lusiardi, Ralf/Ranft, Andreas (= Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts Band 7). Böhlau, Köln 2015. 555 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Yang, Ruomeng, Die Rezeption der europäischen Privatrechte
in China und die konfuzianische Tradition. Das Beispiel des Deliktsrechts im frühen 20. Jahrhundert (= Rechtshistorische Reihe 457). Lang Academic Research, Frankfurt am Main 2015. 181 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Türcke, Christoph, Mehr! Philosophie des Geldes
. Beck, München 2015. 480 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Struck, Johannes, Der patentrechtliche Ausführungs- und Lizenzzwang
in der Rechtsprechung des Reichsgerichts - § 11 PatG 1877/1891/1911 bzw. § 15 PatG 1936 (= Europäische Hochschulschriften 2 Rechtswissenschaft, Band 5668). PL Acad Research, Frankfurt am Main 2014. 262 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Geschichte des Deutsche Strafverteidiger e. V.
Rückblick auf 40 Jahre, hg. v. Michalke, Regina. Nomos, Baden-Baden 2014. 197 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
García Losquiño, Irene, The Early Runic Inscriptions
. Their Western Features (= Berkeley Insights in Linguistics and Semiotics 92). Lang, New York 2015. 194 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Füssel, Marian, Waterloo 1815
. Beck, München 2015. 128 S. 5, Abb., 6 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Rügert, Walter, Jan Hus
- Auf den Spuren des böhmischen Reformators. Südverlag, 2015. 112 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Leidinger, Hannes/Moritz, Verena/Moser, Karin/Dornik, Wolfram, Habsburgs schmutziger Krieg
. Ermittlungen zur österreichisch-ungarischen Kriegsführung 1914-1918. Residenz Verlag, Sankt Pölten 2014. 325 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Hinkfoth, Helmuth, Eckermann
. Goethes Gesprächspartner. Eine Biographie. Verlag des Heimat- und Museumsvereins Winsen (Luhe), Winsen/Luhe 2014. 475 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2015
Willms, Johannes, Waterloo
. Napoleons letzte Schlacht. Beck, München 2015. 288 S., Abb. Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Sunderbrink, Bärbel, Revolutionäre Neuordnung auf Zeit
– gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen – das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813. Schöningh, Paderborn 2015. 411 S. Zugleich Diss. jur. Hagen 2012. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Kolb, Gerhard, Ökonomische Ideengeschichte
, 2. Aufl. De Gruyter/Oldenbourg, Berlin 2015. XI, 124 S., Ill., graph. Darst. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften 1786-1815
, hg. v. Motschmann, Uta. De Gruyter, Berlin 2015. XXVI, 1010 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Das Reichsjustizministerium und die höheren Justizbehörden in der NS-Zeit
(1935-1944) – Protokolle und Mitschriften der Arbeitstagungen der Reichsjustizminister mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Volksgerichtshofs, des Reichsgerichts sowie mit den Generalstaatsanwälten, eingeleitet und hg. v. Schubert, Werner (= Rechtshistorische Reihe 455). Lang, Frankfurt am Main. 2015. L, 462 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015