Zahl der Einträge: 9685
Zweihundert (200) Jahre Oberlandesgericht Oldenburg
– 1814 Oberappellationsgericht Oberlandesgericht 1814 – Festschrift. Isensee, Oldenburg 2014. XII, 196 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Otte, Lutz, Schwarzgeld
. Eine fast wahre Geschichte von Steuerbetrug und Wirtschaftsspionage in der Schweiz. Edition Temmen, Bremen 2015. 191 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Heather, Peter, Die Wiedergeburt Roms
. Päpste, Herrscher und die Welt des Mittelalters, aus dem Englischen v. Freundl, Hans/Schatterer, Heike. Klett-Cotta, Stuttgart 2014. 544 S., Abb. Besprochen von Thomas Vogtherr. - 2015
Höbelt, Lothar, „Stehen oder Fallen?“
Österreichische Politik im Ersten Weltkrieg. Böhlau, Wien 2015. 323 S., 24 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Peter, Matthias, Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess
1975-1983. Die Umkehrung der Diplomatie (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 105). De Gruyter, Berlin 2015. XII, 591 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Vojtíšková, Jana/Vít, Šebesta, (Králové)hradecké městské kanceláře do roku
Vojtíšková, Jana/Vít, Šebesta, (Králové)hradecké městské kanceláře do roku 1620 [Die städtischen Kanzleien von Hradec Králové/Königgrätz bis zum Jahre 1620]. Hradec Králové, Ústí nad Orlicí: Oftis 2013. 368 S., zahlreiche Abbildungen im Text und auch als separater Block im Band. Besprochen von Inge Bily. - 2015
Slavíčková, Pavla
Slavíčková, Pavla, Právní ochrana dětí v období prvních kodifikací [Der rechtliche Schutz von Kindern in der Zeit der ersten Kodifikationen]. Nakladatelství Lídové noviny, Praha/Prag 2012. 338 S. Besprochen von Inge Bily. - 2015
Hundert (100) Jahre Rechtswissenschaft in Frankfurt
. Erfahrungen, Herausforderungen, Erwartungen, hg. v. Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Klostermann, Frankfurt am Main 2014. 767 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Koll, Johannes, Arthur Seyß-Inquart
und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945). Böhlau, Wien 2015. 691 S., 27 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Die Wörterbücher des Deutschen
– Entwicklungen und neue Perspektiven, hg. v. Calañas Continente, José-Antonio/Robles i Sabater, Ferran (= Spanische Akzente 2). Lang, Frankfurt am Main 2015. 369 S., 33 Abb., 27 Tab., 34 Graf. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert. Band 3
Humanism and Revolution. Eighteenth-Century Europe and its Transatlantic Legacy, hg. v. Steiner, Uwe/Emden, Christian J./Vöhler, Martin (= Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften Neue Folge 147). Winter, Heidelberg 2015. 275 S., 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Käsbauer, Anna, Die Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Ärzten und Krankenkassen
durch das Berliner Abkommen vom 23. 12. 1913 – Eine Untersuchung der Zusammenarbeit von Ärzten und Krankenkassen im frühen 20. Jahrhundert und ihrer Bedeutung für das heutige Recht (= Schriften zum Sozialrecht 32). Nomos, Baden-Baden 2015. 408 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche
(1944-1947). Eine historisch-biographische Studie, hg. v. Weigelt, Andreas/Müller, Klaus-Dieter/Schaarschmidt, Thomas/Schmeitzner, Mike (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts 56). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015. 488 S., CD. Besprochen von Gerhard Köbler. ZIER 5 (2015) 08. IT - 2015
Angerer, Christian/Ecker, Maria, Nationalsozialismus in Oberösterreich
. Opfer, Täter, Gegner (= Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern 6). StudienVerlag, Innsbruck 2014. 421 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Krippendorf, Heinrich August, Anekdoten vom württembergischen Hof
– Memoiren des Privatsekretärs der herzoglichen Mätresse Christina Wilhelmina von Grävenitz (1714-1738), bearb. v. Brüser, Joachim (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen, Band 59). Kohlhammer, Stuttgart 2015. XL, 268 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Halbrainer, Heimo/Lamprecht, Gerald, Nationalsozialismus in der Steiermark
. Opfer. Täter. Gegner (= Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern 4). StudienVerlag, Innsbruck 2015. 464 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Lax, Gregor, Das ‚lineare Modell der Innovation‘
in Westdeutschland. Eine Geschichte der Hierarchiebildung von Grundlagen- und Anwendungsforschung nach 1945 (= Wissenschafts- und Technikforschung 14). Nomos, Baden-Baden 2015. 329 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Strydonck, Mark van, From Myotragus to Metellus
. A journey through the pre- and early-history of Majorca and Minorca. Librum publishers & editors, Hochwald 2014. 160 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Mit Freundschaft oder mit Recht?
Inner- und außergerichtliche Alternativen zur kontroversen Streitentscheidung im 15.-19. Jahrhundert, hg. v. Cordes, Albrecht. Böhlau, Köln 2015. 291 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Petersen, Stefan, Prämonstratensische Wege nach Rom
. Die Papsturkunden der fränkischen und schwäbischen Stifte bis 1378 (= Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificia 10). Böhlau, Wien 2015. 704 S. - 2015
Lubini, Julian, Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in den Ländern der SBZ/DDR
1945-1952 (= Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 82). Mohr (Siebeck), Tübingen 2015. XVII, 319 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Beachy, Robert, Das andere Berlin
. Die Erfindung der Homosexualität – Eine deutsche Geschichte 1867-1933. Siedler, München 2015. 462 S. Besprochen von Gerhard. - 2015
Ostjuden – Geschichte und Mythos
, hg. v. Mettauer, Philipp/Staudinger, Barbara (= Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs 1). StudienVerlag, Innsbruck 2015. 232 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Baranowski, Günter, Russische Rechtsgeschichte - Texte und Erläuterungen
. Teil 1 Von den Anfängen bis 1612/1613 (= Rechtshistorische Reihe 439). Lang, Frankfurt am Main 2013. 544 S., CD-ROM, Teil 2 Von 1613 bis 1682 (= Rechtshistorische Reihe. 451). Lang, Frankfurt am Main, 2015. 745 S., CD-ROM. Besprochen von Inge Bily. - 2015
Hupe, Daniel, Von der Hierarchie zur Egalität
in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB (= Rechtshistorische Reihe 460). Lang, Frankfurt am Main 2015. 227 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015