Zahl der Einträge: 9685
60 Jahre Bundeswehr. 25 Jahre Armee der Einheit. Auswahlbibliographie , erarb. v. Lehmann, Christina/Zabel, Barbara. Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr/Bibliothek, Strausberg 2015. V, 212 S. , Ill. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Piketty, Thomas, Das Kapital im 21. Jahrhundert . Beck, München 2014. 816 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Baumann, Anette, Die Gutachten der Richter . Ungedruckte Quellen zum Entscheidungsprozess am Reichskammergericht (1524-1627). Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Wetzlar 2015. 24 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Stolleis, Michael, Margarethe und der Mönch . Rechtsgeschichte in Geschichten. Beck, München 2015. 352 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Eisfeld, Jens, Erkenntnis, Rechtserzeugung und Staat bei Kant und Fichte. Mohr Siebeck, Tübingen 2015. IX, 467 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Ooyen, Robert Christian van, Rezensierte Verfassungspolitologie I – Aktuelle Literatur zu Politik – Verfassung - Staat, 4. Aufl. Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt am Main 2015. 164 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Groß, Florian, Integration durch Standardisierung . Maßreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert (= Schriftenreihe des Instituts für europäische Regionalforschungen 33). Nomos, Baden-Baden 2015. 445 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Olechowski, Thomas/Ehs, Tamara/Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918-1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien 19). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. 837 S., Ill., Graph. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Sahm, Reiner, Von der Aufruhrsteuer bis zum Zehnten . Fiskalische Rafinessen aus 5000 Jahren. Springer Gabler, Wiesbaden 2014. VIII, 112 S., Ill. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Viehweger, Lutz, Die Internationale Arbeitsorganisation und Deutschland 1919-1933. Diss. phil. Düsseldorf 2013. Online-Ress. (251 S.). Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Muhr, Rudolf/Peinhopf, Marlene, Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Österreich-Deutschland (= Österreichisches Deutsch Sprache der Gegenwart 16). Lang, Frankfurt am Main 2015. 748 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519-1792, hg. v. Burgdorf, Wolfgang (= Quellen zur Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 1). V & R, Göttingen 2015. 884 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Ochs, Heidrun, Gutenberg und sine frunde . Studien zu patrizischen Familien im spätmittelalterlichen Mainz (= Geschichtliche Landeskunde 71). Steiner, Stuttgart 2014. 566 S, Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Ernst Rudolf Huber. Staat – Verfassung – Geschichte , hg. v. Grothe, Ewald (= Staatsverständnisse 80). Nomos,  Baden-Baden 2015. 303 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867, Abteilung III Das Ministerium Buol-Schauenstein, Band 7 4. Mai 1858-12. Mai 1859), bearb. und eingeleitet v. Malfèr, Stefan. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2015. LV, 408 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Einhundertfünfundsiebzig (175) Jahre Freshfields Bruckhaus Deringer in Deutschland. Eine Sozietätsgeschichte im Wandel von Wirtschaft, Recht und Politik. Beck, München 2015. 288 S., zahlr. Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Perrez, Anna-Carolina, Fremde Richter . Die Rechtsprechung im Fürstentum Liechtenstein unter dem Einfluss schweizerischer und deutsch-österreichischer Richter 1938-1945. Chronos, Zürich, 2015. 404 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933–1945. Band 7 1940 , bearb. v. Hartmannsgruber, Friedrich. De Gruyter Oldenbourg, München 2015. LXXVI, 926 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Cordes, Oda, Marie Munk (1885-1978) . Leben und Werk (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung 19). Böhlau, Wien 2015. 987 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Brauneder, Wilhelm, Österreichs Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB). Eine europäische Privatrechtskodifikation. Band 1 Entstehung und Entwicklung des ABGB bis 1900 (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 60). Duncker & Humblot, Berlin 2014. 308 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. - 2015
Taschwer, Klaus, Hochburg des Antisemitismus . Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Czernin Verlag, Wien 2015. 311 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Bonnett, Alastair, Die seltsamsten Orte der Welt . Geheime Städte – Verlorene Orte – Wilde Plätze – Vergessene Inseln, 2. Aufl. Beck, München 2015. 296 S., 9 Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Eichler, Frank, Das Esslinger Statutenbuch oder vom Landrecht zum Stadtrecht – ein Versuch. Boysen + Mauke, Hamburg 2014. 123 S. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2015
Schaub, Harry Carl, Abwehr-General Erwin Lahousen . Der erste Zeuge beim Nürnberger Prozess, aus dem Englischen von Moll, Martin. Böhlau, Wien 2015. 312 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Der „Ungläubige“ in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts , hg. von Kronauer, Ulrich/Deutsch, Andreas (= Akademiekonferenzen 20). Winter, Heidelberg 2015. 490 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
1 2 ... 71 72 73 74 75 76 77 ... 387 388