Zahl der Einträge: 9686
Merkantilismus. Wiederaufnahme einer Debatte
, hg. v. Isenmann, Moritz (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 228). Steiner, Stuttgart 2014. 289 S., 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die demographische Zeitbombe
. Fakten und Folgen des Geburtendefizits, hg. v. Kaufmann, Franz-Xaver/Krämer, Walter. Schöningh, Paderborn 2015. 206 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Rauchensteiner, Manfried/Broukal, Josef, Der erste Weltkrieg
und das Ende der Habsburgermonarchie 1914-1918 in aller Kürze. Böhlau, Wien 2015. 276 S. Abb., Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Assmann, Jan, Exodus
. Die Revolution der Alten Welt. Beck, München 2015. 493 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2015
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
, hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv. Serie I Alte Prager Akten, hg. v. Sellert, Wolfgang, Band 4 P-R, bearb. v. Schenk, Tobias. Erich Schmidt, Berlin 2014. 579 S., Band 5 S-Z, bearb. v. Schenk, Tobias. Erich Schmidt, Berlin 2014. 683 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2015
Herrschaft und Verwaltung in der frühen Neuzeit
, hg. v. Brakensiek, Stefan/Bredow, Corinna von/Näther, Birgit (= Historische Forschungen 101). Duncker & Humblot, Berlin 2014. 199 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Schoenmakers, Christine, „Die Belange der Volksgemeinschaft erfordern …“
. Rechtspraxis und Selbstverständnis von Bremer Juristen im „Dritten Reich“ (= Nationalsozialistische ‚Volksgemeinschaft‘ Band 6. Schöningh, Paderborn 2015. 498 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Schroeder, Klaus-Peter, „Immer gerettet und aufrecht geblieben“
- Die juristische Fakultät der kurpfälzischen Universität Heidelberg von ihren Anfängen bis zum Jahre 1802. Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, Neustadt an der Weinstraße 2014. XXI, 514 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Nit wenig verwunderns und nachgedenkens
. Die Reichstagsakten – Mittlere Reihe in Edition und Forschung, hg. v. Wolgast, Eike, mit einem Vorwort von Neuhaus, Helmut (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften 92). V & R, Göttingen 2015. 104 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Adel, Recht und Gerichtsbarkeit
im frühneuzeitlichen Europa, hg. v. Baumann, Anette/Jendorff, Alexander (= bibliothek altes reich 15). Oldenbourg, München 2014. 429 S. Besprochen von Bernd Schildt. - 2015
Person, Lothar, Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam 1952-1990
(Rep. 401). Findbuch zum Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam, Teil 1 Bezirkstag, Bereiche Vorsitzender und Stellvertreter (= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 30), Teil 2 Bereiche Sekretär, Organisations-Instrukteur-Abteilung, Kader (= Quellen , Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 31). Lang, Frankfurt am Main 2014. 425, 375 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Festschrift 150 Jahre Verwaltungsgerichtsbarkeit
. Ursprung, Entwicklungslinien und Perspektiven im deutschen und europäischen Kontext, hg. v. Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. Boorberg, Stuttgart 2014. 240 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Oestmann, Peter, Wege zur Rechtsgeschichte
– Gerichtsbarkeit und Verfahren (= UTB für Wissenschaft 4295). Böhlau, Wien 2015. 374 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Meineke, Birgit, Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke
(= Westfälisches Ortsnamenbuch 7). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2015. 565 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
NS-Justiz in Hessen
. Verfolgung – Kontinuitäten – Erbe, hg. v. Form, Wolfgang/Schiller, Theo/Seitz, Lothar. Historische Kommission für Hessen (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 65,4). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2015. XXV, 692 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Nerlich, Viktor, „A Baltico ad Euxinum“
– Reinhart Maurach und die Frühzeit der deutschen Ostrechtsforschung (= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung Münchener Univerrsitätsschriften, Juristische Fakultät Band 96). Erich Schmidt, Berlin 2015. XVIII, 552 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Die „gute“ Policey im Reichskreis
. Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Reiches. Ein Quellenwerk. Policeyordnungen in den fränkischen Hochstiften Bamberg, Eichstätt und Würzburg, hg. v. Wüst, Wolfgang (= 6). WiKommVerlag, Stegaurach 2013. 672 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Mikuła, Maciej, Prawodawstwo króla i sejmu
Mikuła, Maciej, Prawodawstwo króla i sejmu dla Małopolskich miast królewskich. Studium z dziejów rządów prawa w Polsce (Die Rechtsprechung des Königs und des Sejm für die kleinpolnischen Königsstädte. Untersuchung zur Geschichte der Rechtsordnung in Polen). Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków 2014. 382 S., Ill. Besprochen von Inge Bily. - 2015
Beuke, Arnold, Wi moaket mobil
! Das Osnabrücker Land im ersten Weltkrieg, mit einem Beitrag von Schöpper, Anna Philine (= Schriften zur Kulturgeschichte des Osnabrücker Landes 20). Verlag für Regionalgeschichtew, Bielefeld 2015. 204 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Romanillos, Pere, Die großen Irrtümer
der Menschheit, aus dem Spanischen von Fernández, María/Henninger, Hanne. Theiss, Darmstadt, 2015. 256 S., zahlreiche Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen
in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49, hg. v. Reinalter, Helmut/Oberhauser, Claus (= Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ Band 48). Lang, Frankfurt am Main 2015. XX, 831 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Di Fabio, Udo, Schwankender Westen
. Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss. Beck, München 2015. 272 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden
. Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen, hg. v. Quaschny, Rico, 3. Aufl. (= Geschichte im unteren Werretal 1). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2015. 400 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Pieroth, Bodo, Recht und Literatur
– von Friedrich Schiller bis Martin Walser. Beck, München 2015. XVI, 327 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Blickle, Peter, Der Bauernjörg
. Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-1531. Beck, München 2015. 586 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015