Zahl der Einträge: 9685
Muhr, Rudolf/Peinhopf, Marlene, Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Österreich-Deutschland (= Österreichisches Deutsch Sprache der Gegenwart 16). Lang, Frankfurt am Main 2015. 748 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Glossner, Christian L., Wirtschaft, Politik und Gesellschaft . Die politische Vermittlung und gesellschaftliche Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft im Nachkriegsdeutschland. Nomos, Baden-Baden 2014. 303 S., Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2015
Gothaisches Genealogisches Handbuch. Fürstliche Häuser, Band 1 , hg. v.  d. Stiftung Deutsches Adelsarchiv, bearb. v. Finck von Finckenstein, Gottfried Graf/Franke, Christoph. Verlag des Deutschen Adelsarchivs, Marburg 2015. 664 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Archavlis, Kyriaki, Die juristische Willenserklärung – eine sprachakttheoretische Analyse (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 28). Mohr Siebeck, Tübingen 2015. IX, 188 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Borck, Cornelius, Hirnströme – Eine Kulturgeschichte der Elektroenzephalographie. Wallstein, Göttingen 2015. 382 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Schmidt, Andreas, „Bischof bist Du und Fürst“ . Die Erhebung geistlicher Reichsfürsten im Spätmittelalter – Trier, Bamberg, Augsburg (= Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte Band 22). Winter, Heidelberg 2015. XIV, 1007 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Bonnett, Alastair, Die seltsamsten Orte der Welt . Geheime Städte – Verlorene Orte – Wilde Plätze – Vergessene Inseln, 2. Aufl. Beck, München 2015. 296 S., 9 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Rechtsgeschiedenis op nieuwe wegen /Legal history, moving in new directions, hg. v. De Ruysscher, David/Capelle, Kaat/Colette, Maarten u. a. Maklu, Antwerpen-Apeldoorn 2015. 433 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Benware, Wilbur A., Zur Betonung geographischer Namen im deutschsprachigen Europa (= Germanistische Bibliothek Band 57). Winter, Heidelberg 2015. 421 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Gruenewaldt, Arthur von, Die Richterschaft des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Personalpolitik und Personalentwicklung (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 83). Mohr Siebeck, Tübingen 2015. XVII, 403 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Buc, Philippe, Heiliger Krieg – Gewalt im Namen des Christentums, aus dem Amerikanischen von Haupt, Michael. Wissenschaftliche Buchgesellschaft/Zabern, Darmstadt 2015. 432 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Grieß, Martin, „Im Namen des Rechts“ . Der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone als Höchstgericht in Zivilsachen zwischen Tradition und Neuordnung (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 86). Mohr Siebeck, Tübingen 2015. XVIII, 420 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Kertai, Benjamin, Sicherheit, Risiko und Opferschutz . Anlässe der Strafgesetzgebung und Möglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme (= Criminalia 57). Lang, Frankfurt am Main 2014. 340 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Longerich, Peter, Hitler. Biographie . Siedler, München 2015. 1296 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Wirtschaft und Umwelt vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart – Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, hg. v. Schulz, Günther/Reith, Reinhold (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 233). Steiner, Stuttgart 1015. 274 S., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
Schlink, Bernhard, Erkundungen zu Geschichte , Moral, Recht und Glauben. Diogenes, Zürich 2015. 274 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Liebs, Detlef, Das Recht der Römer und die Christen . Gesammelte Aufsätze in überarbeiteter Fassung. Mohr Siebeck. Tübingen 2015. XII, 281 S. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2015
Schlink, Bernhard, Erkundungen zu Geschichte, Moral , Recht und Glauben. Diogenes, Zürich 2015. 274 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2015
Lemberg, Joseph, Der Historiker ohne Eigenschaften – eine Problemgeschichte des Mediävisten Friedrich Baethgen (= Campus Historische Studien 71). Campus, Frankfurt am Main 2015. 518 S. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. - 2015
Keazor, Henry, „Täuschend echt!“ . Eine Geschichte der Kunstfälschung. Theiss, Darmstadt 2015. 256 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Deutschland immer gedient zu haben ist unser höchstes Lob . Zweihundert Jahre deutsche Burschenschaften. Eine Festschrift zur 200. Wiederkehr des Gründungstages der Burschenschaft am 12. Juni in Jena, hg. v. Lönnecker, Harald (= Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung Band 21). Winter, Heidelberg 2015.  XIV, 1238 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Festschrift Palandt , Bürgerliches Gesetzbuch, 75. Auflage. Beck, München 2015. 159 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Raina, Peter, House of Lords Reform – A History, Band 4 1971-2014 – The Exclusion of Hereditary Peers, Book 2 2002-2014. Lang, Oxford 2015. X, 608-1270 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2015
Vesting, Thomas, Die Medien des Rechts – Sprache, Schrift, Buchdruck, Computernetzwerke. Band 1 Sprache. Velbrück Wissenschaft, Weilerswist 2011. 216 S. Besprochen von Gerhard Köbler. ZIER 5 (2015) 00. IT - 2015
Mysterium „Gesetzesmaterialien“. Bedeutung und Gestaltung der Gesetzesbegründung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, hg. v. Fleischer, Holger. Mohr (Siebeck), Tübingen 2013. VII, 137 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2015
1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 ... 387 388