Zahl der Einträge: 9686
Olechowski, Thomas, Rechtsgeschichte. Materialien und Übersichten. 5. Aufl. facultas.wuv Universitätsverlag, Wien 2009. 156 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Ohlemann, Klaus-Peter, Historische Entwicklung der Gefangenenmitverantwortung in den deutschen Gefängnissen (= Europäische Hochschulschriften 2, 4535). Lang, Frankfurt am Main 2007. XI, 177 S. Besprochen von Heinz-Müller-Dietz. - 2010
NS-Raubgut in Bibliotheken - Suche. Ergebnisse. Perspektiven - Drittes hannoversches Symposium, hg. v. Dehnel, Regine (= Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Sonderband 94). Klostermann, Frankfurt am Main 2008. 242 S., zahlr. Abb. Besprochen von Hans-Michael Empell. - 2010
Nippel, Wilfried, Johann Gustav Droysen . Ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik. Beck, München 2008. 445. S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2010
Neschwara, Christian, Ein österreichischer Jurist im Vormärz. „Selbstbiographische Skizzen“ des Freiherrn Karl Josef Pratobevera (1769-1853) (= Rechtshistorische Reihe 374). Lang, Frankfurt am Main 2009. 299 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Natural Law and Laws of the Nature in Early Modern Europe - Jurisprudence, Theology, Moral and Natural Philosophy, hg. v. Daston, Lorraine/Stolleis, Michael. Ashgate Farnham/Surrey 2009. XII, 338 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Napoleon und das Königreich Westphalen . Herrschaftssystem und Modellstaatspolitik, hg. v. Hedwig, Andreas/Malettke, Klaus/Murk, Karl (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 69). Elwert, Marburg 2008. 399 S., 77 Abb. Besprochen von Werner Schubert. - 2010
Müßig, Ulrike, Die europäische Verfassungsdiskussion des 18. Jahrhunderts. Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XI, 167 S. Besprochen von Adolf Laufs. - 2010
Munzel-Everling, Dietlinde/Universitätsbibliothek Heidelberg, Der Sachsenspiegel . Die Heidelberger Bilderhandschrift. Faksimile - Transkription - Übersetzung - Bildbeschreibung. Interaktive CD-ROM- PC/MAC. Munzel-Everling@t-online.de 2009. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Muñoz Conde, Francisco, Edmund Mezger - Beiträge zu einem Juristenleben. Aus dem Spanischen von Moritz Vormbaum (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 4 Leben und Werk, 10). BWV Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2007. IX, 132 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2010
Mund, Wiebke, Das preußische Ehescheidungsrecht in der Judikatur des Berliner Obertribunals von 1835-1879 (= Schriften zur preußischen Rechtsgeschichte 5). Lang, Frankfurt am Main 2008. 192 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
München, Bayern und das Reich im 12. und 13. Jahrhundert. Lokale Befunde und überregionale Perspektiven, hg. v. Seibert, Hubertus/Schmid, Alois (= Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Beiheft 29). Beck, München 2008. XVI, 463 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Müller-Ueltzhöffer, Bettina, Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit. Zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhundert (= Europäische Hochschulschriften 2, 3666). Lang, Frankfurt am Main 2003. 229 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Müller, Klaus-Jürgen, Generaloberst Ludwig Beck, 2. Aufl. Schöningh, Paderborn 2009. 833 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2010
Müller, Anett, Modernisierung in der Stadtverwaltung . Das Beispiel Leipzig im späten 19. Jahrhundert (= Geschichte und Politik in Sachsen 24). Böhlau, Köln 2006. 486 S., 4 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Möschter, Angela, Juden im venezianischen Treviso (1389-1509) (= Forschungen zur Geschichte der Juden, Abteilung A Abhandlungen 19). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2008. 476 S., 3 Taf., prosopogr. Katalog. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. - 2010
Möller, Horst/Wengst, Udo, 60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin. Geschichte, Veröffentlichungen, Personalien. Oldenbourg, München 2009. 204 S., 8 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2010
Moldt, Dirk, Deutsche Stadtrechte im mittelalterlichen Siebenbürgen - Korporationsrechte - Sachsenspiegelrecht - Bergrecht (= Studia Transylvanica 37). Böhlau, Köln 2008. IX, 259 S., 2 Kart. Besprochen von Adrian Schmidt-Recla. - 2010
Minderheitenrechte in Europa , hg. v. Pan, Christoph/Pfeil, Beate Sibylle (= Handbuch der europäischen Volksgruppen 2), 2. Auflage. Springer, Wien 2006. VI, 722 S. Besprochen von Ilse Reiter. - 2010
Mihm, Margret/Mihm, Arend, Mittelalterliche Stadtrechnungen im historischen Prozess. Die älteste Duisburger Überlieferung (1348-1449). Band 1 Untersuchungen und Texte, Band 2 Register, Materialien, Glossar. Böhlau, Köln 2007, 2008. XII, 794, VIII, 384 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Mies, Christoph, Wolfgang Siebert - Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik. Diss. jur. Köln 2007. 2008, VII, 216 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
Miederhoff, Thorsten, Man erspare es mir , mein Juristenherz auszuschütten. Dr. iur. Kurt Tucholsky (1890-1935). Sein juristischer Werdegang und seine Auseinandersetzung mit der Weimarer Strafrechtsreformdebatte am Beispiel der Rechtsprechung durch Laienrichter (= Rechtshistorische Reihe 369). Lang, Frankfurt am Main 2008. 301 S. Besprochen von Lieselotte Jelowik. - 2010
Miederhoff, Thorsten, Man erspare es mir , mein Juristenherz auszuschütten. Dr. iur. Kurt Tucholsky (1890-1935). Sein juristischer Werdegang und seine Auseinandersetzung mit der Weimarer Strafrechtsreformdebatte am Beispiel der Rechtsprechung durch Laienrichter (= Rechtshistorische Reihe 369). Lang, Frankfurt am Main 2008. 301 S. Besprochen von Heinz Müller-Dietz. - 2010
Meyerhuber, Sylvia, Die privilegierte Austragsgerichtsbarkeit der freien Reichsstadt Weißenburg im Nordgau (= Europäische Hochschulschriften 2, 4041). Lang, Frankfurt am Main 2004. XXXV, 163 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2010
1 2 ... 252 253 254 255 256 257 258 ... 387 388