Zahl der Einträge: 9686
Pissler, Knut Benjamin, Gläubigeranfechtung in China . Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Untersuchung zur Rechtstransplantation (= Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 203). Mohr (Siebeck), Tübingen 2008. XI, 122 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Piel, Heike Sabine, Die Protokolle des Rates der Stadt Hattingen von 1629 bis 1652 (= Bochumer Forschungen zur Rechtsgeschichte 3). Shaker, Aachen 2008. 317 S., 3 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Petersohn, Jürgen, Franken im Mittelalter . Identität und Profil im Spiegel von Bewusstsein und Vorstellung (= Vorträge und Forschungen Sonderband 51). Thorbecke, Ostfildern 2008. 368 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Pavlakovich-Mosonyi, Maria, Das Stadtrecht von Stuhlweißenburg , dargestellt anhand des von Leopold I. im Jahre 1703 verliehenen Privilegs. Diss. jur. Mannheim 2000. XI, 168 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Paulus, Christof, Das Pfalzgrafenamt in Bayern im frühen und hohen Mittelalter (= Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Arbeiten aus der historischen Atlasforschung in Bayern 25). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2007. LVI, 429 S. Besprochen von Steffen Schlinker. - 2009
Papp, Konstanze von, Die Integrationswirkung von Grundrechten in der Europäischen Gemeinschaft. Die Rolle der Gemeinschaftsgrundrechte bei der Verwirklichung der Grundfreiheiten und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts (= Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht 36). Nomos, Baden-Baden 2007. 353 S. S. Besprochen von Dieter Kugelmann. - 2009
Overath, Petra, Tod und Gnade . Die Todesstrafe in Bayern im 19. Jahrhundert. Böhlau, Köln 2001. VII, 287 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Österreichische Historiker 1900-1945 . Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, hg. v. Hruza, Karel Jan. Böhlau, Wien 2008. 859 S. Ill. Besprochen von Hiram Kümper. - 2009
Olenschlager, Johann Daniel von, Neue Erläuterung der Guldenen Bulle Kaysers Carls IV., mit einer Einleitung hg. v. Buschmann, Arno, Band 1, Band 2 (= Historia Scientiarum). Olms, Hildesheim 2008. XXVIII, 36 S. ungezählte Bll., 416 S., Ill., 260 S. 30 S. ungezählte Bll., Ill. Besprochen von Hiram Kümper. - 2009
Olechowski, Thomas , Rechtsgeschichte. Einführung in die historischen Grundlagen des modernen Rechts, 2. Aufl. WUV, Wien 2008. 422 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Ohanowicz, Alfred, Wybór prac (= Auswahl der Schriften), mit einer Einführung von Radwański, Zbigniew, bearb. v. Gulczyński, Andrzej.  Beck, Warschau 2007. XXX, 1204 S. Besprochen von Thomas Gergen. - 2009
Ogris, Werner, Mozart im Familien - und Erbrecht seiner Zeit. Verlöbnis Heirat Verlassenschaft. Böhlau, Wien 1999. 163 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Obermair, Hannes, Bozen Süd – Bolzano Nord. Schriftlichkeit und urkundliche Überlieferung der Stadt Bozen bis 1500. Band 2 Regesten der kommunalen Bestände 1401-1500. Stadt Bozen, Bozen 2008. 528 S., 34 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Nüwe Stattrechten vnd Statuten der loblichen Statt Fryburg im Pryszgow gelegen, digitalisiert von Gerhard Köbler. http://www.koeblergerhard.de/Fontes/NueweStattrechtenundStatutenFreiburgimBreisgau1520.pdf http://www.koeblergerhard.de/Fontes/NueweStattrechtenFreiburg1520.htm. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Nowatius, Niklas Hubertus Paul, Die Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Preußen durch die Kreisordnung von 1872 unter besonderer Berücksichtigung der Verdienste von Eduard Lasker. Diss. jur. Bonn 2000. XVIII, 141, IX S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Nörr, Knut Wolfgang, Die Republik der Wirtschaft . Recht, Wirtschaft und Staat in der Geschichte Westdeutschlands. Teil 1 Von der Besatzungszeit bis zur Großen Koalition, Teil 2 Von der sozialliberalen Koalition bis zur Wiedervereinigung. (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 25, 53), Tübingen 1999, 2007. X, 269, X, 303 S. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
Nordloh, Philipp, Kölner Zunftprozesse vor dem Reichskammergericht (= Rechtshistorische Reihe 370). Lang, Frankfurt am Main 2008. 271 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Newe Reformacion der Stat Nurenberg , digitalisiert von Köbler, Gerhard. http://www.koeblergerhard.de/Fontes/ReformationNuernberg1479.pdf http://www.koeblergerhard.de/Fontes/Nuernberg-Reformation1479.htm. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Neubürger im späten Mittelalter . Migration und Austausch in der Städtelandschaft des Alten Reiches (1250-1550), hg. v. Schwinges, Rainer Christoph, red. v. Gerber, Roland/Studer, Barbara (= Zeitschrift für historische Forschung Beiheft 30). Duncker & Humblot, Berlin 2002. 541 S., Tab., Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2009
Nemo, Philippe, Was ist der Westen? Die Genese der abendländischen Zivilisation, aus dem Französischen übersetzt von Horn, Karen Ilse (= Walter Eucken Institut Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 49). Mohr (Siebeck), Tübingen 2005. VI, 146 S. Besprochen von Jürgen Weitzel. - 2009
Nachschlagewerk des Reichsgerichts. Gesetzgebung des Deutschen Reichs, hg. v. Schubert, Werner/Glöckner, Hans Peter. Band 3 Weimarer Zeit - Verfassungs-, Aufwertungs-, Arbeits-, Miet- und Pachtnotrecht. Lang, Frankfurt am Main 2007. 637 S. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. - 2009
Müller, Jan Werner , Ein gefährlicher Geist. Carl Schmitts Wirkung in Europa. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007. 300 S. Besprochen von Bernd Rüthers. - 2009
Mühlhausen, Walter, Friedrich Ebert 1871-1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, 2. Aufl. Dietz, Bonn 2007. 1088 S. Besprochen von Karsten Ruppert. - 2009
Moeller, Katrin, Dass Willkür über Recht ginge. Hexenverfolgung in Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhundert (= Hexenforschung 10). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2007. 544 S., 11 Abb. Besprochen von Ulrich Falk. - 2009
Modell und Wirklichkeit . Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen (1806-1813), hg. v. Dethlefs, Gerd/Ozwar, Armin/Weiss, Gisela (= Forschungen zur Regionalgeschichte 56). Schöningh, Paderborn 2008. X, 539 S., Ill. graph. Darst. Besprochen von Werner Schubert. - 2009
1 2 ... 284 285 286 287 288 289 290 ... 387 388