Zahl der Einträge: 9686
Garfield, Simon, Zeitfieber
. Warum die Stunde nicht überall gleich schlägt, die innere Uhr täuschen kann und Beethoven aus dem Takt gerät, aus dem Englischen von Fündling, Jörg. Theiss, Darmstadt 2017. 375 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Heymel, Michael, Martin Niemöller
. Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer. Schneider, Darmstadt 2017. 320 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Sebaldt, Martin, Nicht abwehrbereit
. Die Kardinalprobleme der deutschen Streitkräfte, der Offenbarungseid des Weißbuchs und die Wege aus der Gefahr (= Standpunkte und Orientierungen 9). Carola Hartmann Miles –Verlag, Norderstedt 2017. 149 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2017
Braun, Annegret, Mr. Right und Lady Perfect
. Von alten Jungfern, neuen Singles und der großen Liebe. Schneider, Darmstadt 2017. 231 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Das Tier in der Rechtsgeschichte
, hg. v. Deutsch, Andreas/König, Peter (= Schriftenreihe des deutschen Rechtswörterbuchs 27). Winter, Heidelberg 2017. 673 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Deutsche und europäische Juristen aus neun Jahrhunderten
, hg. v. Kleinheyer, Gerd/Schröder, Jan, 6. Aufl. (= UTB 578). C. F. Müller, Heidelberg 2017. XVII, 622 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Staudigl-Ciechowicz, Kamila Maria, Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht
der Universität Wien 1848-1938. Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals (= Schriften des Archivs der Universität Wien 22). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2017. 863 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Andresen, Suse, In fürstlichem Auftrag
. Die gelehrten Räte der Kurfürsten von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern im 15. Jahrhundert (= Schriftenreihe der historischen Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften 97). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2017. 655 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Reinhardt, Volker, Pontifex – Die Geschichte der Päpste
– Von Petrus bis Franziskus. Beck, München 2017. 928 S. , 109 Abb., 4 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2017
Wolfram, Herwig, Tassilo III
. Höchster Fürst und niedrigster Mönch (= kleine bayerische biographien). Pustet, Regensburg 2017. 144 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Huber, Johannes, Mythos Freimaurer
. Der Einfluss der Freimaurer auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und die französische Revolution. Battenberg, Regenstauf 2017. 218 S. Besprochen von Gerhard Köbler. - 2017
Busam, Kristina, Kriegsfolgenbewältigung in der Rechtsprechung
. Der Umgang mit kriegsbedingt veränderten Umständen in der Zivilrechtsjudikatur des Landgerichts Bonn nach dem zweiten Weltkrieg (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 93). Mohr Siebeck, Tübingen 2017. XI, 331 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Furchtlose Juristen
. Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht, hg. v. Maas, Heiko. Beck, München 2017. 333 S. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2017
Klix, Julia Christine, Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982
– unter besonderer Berücksichtigung der Kartellrechtsgeschichte (= Rechtshistorische Reihe 470). Lang, Frankfurt am Main 2017. 232 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Ludwig Haas. Ein deutscher Jude und Kämpfer
für die Demokratie, hg. v. Grothe, Ewald/Pomerance, Aubrey/Schulz, Andreas (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 174). Droste, Düsseldorf 2017. 321 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Stolleis, Michael, Verfassungs(ge)schichten
, mit Kommentaren von Gusy, Christoph/Kaiser, Anna-Bettina (= Fundamenta Juris Publici 6). Mohr Siebeck, Tübingen 2017. 90 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Mehring, Reinhard, Carl Schmitt. Denker im Widerstreit
. Werk – Wirkung – Aktualität. Alber, Freiburg im Breisgau 2017. 412 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Pauer-Studer, Herlinde/Velleman, James David, „Weil ich nun mal Gerechtigkeitsfanatiker bin“
. Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen. Suhrkamp, Berlin 2017. 349 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Walterskirchen, Gudula, Die blinden Flecken der Geschichte
. Österreich 1927-1938. Kremayr & Scheriau, Wien 2017. 223 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Vierzig (40) Jahre Familienrechtsreform
, hg. v. Götz, Isabell/Schnitzler, Klaus. Beck, München 2017. XII, 371 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Tiews, Alina Laura, Fluchtpunkt Film
. Integrationen von Flüchtlingen und Vertriebenen durch den deutschen Nachkriegsfilm 1945-1990 (= Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert 6). be.bra Verlag, Berlin-Brandenburg 2017. 368 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Fünfzig (50) Jahre Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
1966-2016, hg. v. Perz, Bertrand/Markova, Ina. New Academic Press, Wien 2017. 495 S., 40 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2017
Ruppert, Karsten, Die Pfalz im Königreich Bayern
. Geschichte, Kultur und Identität. Kohlhammer, Stuttgart 2017. 302 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Die Zukunft Europas und das Judentum
. Impulse zu einem gesellschaftlichen Diskurs, hg. v. Deutsch, Oskar. Böhlau, Wien 2017. 193 S., 4 Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017
Castendyck, Karl Wilhelm, Kriegschronik der evangelischen Pfarrei Eichen-Erbstadt 1914-1918
, hg. v. Müller, Jürgen unter Mitwirkung von Alt, Katja/Erichsen-Wendt, Friederike. (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 176). Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, Marburg 2017. 244 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2017