Zahl der Einträge: 9669
Lucius von Ballhausen, Robert, Bismarck-Erinnerungen des Staatsministers Freiherrn Robert Lucius von Ballhausen
1871-1890, mit einem Nachwort v. Clark, Christopher M. (= Begegnungen mit Bismarck Band 2). Wissenschaftliche Buchgesellschaft/Theiss, Darmstadt 2020. 544 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. - 2021
Keudell, Robert von, Fürst und Fürstin Bismarck.
Erinnerungen aus den Jahren 1846-1872, mit einer Einführung v. Haardt, Oliver F. R. Wissenschaftliche Buchgesellschaft/Theiss, Darmstadt 2020. 351 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 11 (2011) 53. IT - 2021
Markovits, Inga, Diener zweier Herren.
DDR-Juristen zwischen Recht und Macht. Ch. Links Verlag, Berlin 2020, 239 S. ZIER 11 (2021) 84. IT - 2021
Schweizer, Angelika, Juristische Bemäntelung rassenideologischen Unrechts
gegenüber „deutschblütig“-jüdischen Mischehen (= Rechtsgeschichtliche Studien 88). Kovač, Hamburg 2021. XLIX, 271 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 11 (2021) 79. IT - 2021
Sandkühler, Thomas, Das Fußvolk der „Endlösung“.
Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords. Wissenschaftliche Buchgesellschaft/Academic, Darmstadt 2020. 431 S., 24 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 11 (2021) 78. IT - 2021
Lischka, Julia, Umgang mit Unrecht –
Die Aufhebung von während der NS- und DDR-Zeit ergangenen strafrechtlichen Unrechtsurteilen (= Rechtsgeschichtliche Studien 87). Kovač, Hamburg 2021. XV, 198 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 11 (2021) 87. IT - 2021
Schönau im Mittelalter –
Ein Buch mit vielen Siegeln, hg. v. dem Förderverein Klösterle Schönau im Schwarzwald e. V. (Schönau) 2020. 275 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 11 (2021) 00. IT - 2021
Straub, Nadja, Die Entwicklung des Wasserrechts in Preußen im 19. Jahrhundert –
Zugleich ein Beitrag zur Frage der Fortgeltung alter Rechte nach § 20 WHG (= Rechtshistorische Reihe 483). Lang, Berlin 2019. 385 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 11 (2021)56. IT - 2021
Pintarić, Sarah Maria, Vereinbarungen contra bonos mores
in der Kanonistik (= Rechtshistorische Reihe 484). Lang, Berlin 2019. 2017 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 11 (2011) 09. IT - 2021
Sächsisch – magdeburgisches Recht in Tschechien und in der Slowakei,
Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache, hg. v. Bily, Inge/Carls, Wieland/Gönczi, Katalin u. a. (= Ius saxonico-maideburgense in Oriente 5). De Gruyter, Berlin 2021, XI, 685 S., 2 Karten im Anhang. Besprochen von Ulrich-Dieter Oppitz. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, hg. v. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Band XIV, Heft 3/4
Stock-Subhypothek, bearb. v. Deutsch, Andreas und acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 2020. Spalten 321-640 (bzw. 160 S). Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Jordanov, Daniel, Arrêts de règlement –
Gerichtliche Gesetzgebung im frühneuzeitlichen Frankreich am Beispiel des Parlements de Provence (= Rechtshistorische Reihe 493). Lang, Berlin 2020. 246 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 43. IT - 2020
Röper, Johanna, Das uneheliche Kind (uægte barn)
und seine Mutter in der norwegischen Gesetzgebung zwischen 1892 und 1917 unter besonderer Berücksichtigung der Castberg’schen Kindergesetze (= Rechtshistorische Reihe 490). Lang, Berlin 2020. 502 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 69. IT - 2020
Clark, Christopher, Gefangene der Zeit.
Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump, aus dem Engl. v. Juraschitz, Norbert. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2020. 328 S., 5 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Mittelalterliche Handschriften und Fragmente der ehemaligen Reichsgerichtsbibliothek
in der Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig, beschrieben von Eifler, Matthias. Harrassowitz, Wiesbaden 2020. XXXIX, 293 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 33. IT - 2020
Falk, Georg D./Stump, Ulrich/Hartleib, Rudolf H./Schlitz, Klaus/Braun, Jens-Daniel, Willige Vollstrecker oder standhafte Richter?
Die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in Zivilsachen von 1933 bis 1945 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 90). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2020. XI, 1123 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 77. IT - 2020
MdL Waldeck und Pyrmont 1814 – 1929.
Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, erarbeitet v. Lengemann, Jochen, Vorarbeiten von König, Reinhard/Seibel, Thomas (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 24). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2020. X, 618 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 02. IT - 2020
Calic, Marie-Janine, Tito.
Der ewige Partisan. Eine Biografie. Beck, München 2020. 442 S., 42 Abb., 3 Kart. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 10 (2020) 82. IT - 2020
Brauneder, Wilhelm, Geschichte der österreichischen Staaten –
Ein Grundriß. Karolinger Verlag, Wien 2019. 201 S., Ill. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER10 (2020) 00. IT - 2020
Mittelalter lesbar machen.
Festschrift 200 Jahre Monumenta Germaniae Historica, hg. v. den Monumenta Germaniae Historica. Harrassowitz, Wiesbaden 2019. 280 S., Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Quellen zum Deutschen Richtergesetz vom 8. 9. 1961, hg. v. Schubert, Werner, Teil 2
(= Rechtshistorische Reihe 491). Lang, Berlin 2020. 415 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 83. IT - 2020
Aßmann, Jaron, Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft –
Staats- und verwaltungsrechtliche Promotionen an der Berliner Fakultät von 1933 bis 1945 bei Reinhard Höhn, Carl Schmitt und Hans Peters (= Rechtsgeschichtliche Studien 86). Kovač, Hamburg 2020. XXXI, 727 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 73. IT - 2020
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG),
begründet von Stammler, Wolfgang/Erler, Adalbert/Kaufmann, Ekkehard, 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, hg. v. Cordes, Albrecht/Haferkamp, Hans-Peter/Kannowski, Bernd/Lück, Heiner/De Wall, Heinrich/Werkmüller, Dieter und Bertelsmeier-Kierst, Christa als philologischer Beraterin. Band 4, Lieferung 28 Preis-Radbruch, Gustav Lambert. Erich Schmidt, Berlin 2020. 737-992 Spalten, 128 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Taqqanot Qehillot Šum.
Die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter, hg. v. Barzen, Rainer Josef, Teil 1, 2 (= Monumenta Germaniae Historica, Hebräische Texte aus dem mittelalterlichen Deutschland Band 2). Harrassowitz, Wiesbaden 2019. C, 271, 273-816 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 33. IT - 2020
Ekkehart IV. St. Galler Klostergeschichten (Casus sancti Galli),
hg. und übersetzt v. Haefele, Hans F./Tremp, Ernst unter Mitarbeit von Schnoor, Franziska (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi LXXXII). Harrassowitz, Wiesbaden 2020. XV, 688 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIEr 10 (2020) 33. IT - 2020