Zahl der Einträge: 9669
Dillinger, Johannes/Fritz, Thomas/Mährle, Wolfgang,
*Dillinger, Johannes/Fritz, Thomas/Mährle, Wolfgang, Zum Feuer verdammt. Die Hexenverfolgungen in der Grafschaft Hohenberg, der Reichsstadt Reutlingen und der Fürstpropstei Ellwangen (= Hexenforschung 2). Steiner, Stuttgart 1998. Besprochen von Günter Jerouschek. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Die Urkunden und Briefe des Staatsarchivs in Wien
*, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1440 - 1446), bearb. v. Willich, Thomas (= Kommission für die Neubearbeitung der Regesta Imperii der österreichischen Akademie der Wissenschaften und deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Regesten Kaiser Friedrichs III. [1440-1493] nach Archiven und Bi - 2001
Die Revolutionen von 1848 in der europäischen Geschichte
*Die Revolutionen von 1848 in der europäischen Geschichte. Ergebnisse und Nachwirkungen. Beiträge des Symposions in der Paulskirche vom 21. bis 23. Juni 1998, hg. v. Langewiesche, Dieter (= Historische Zeitschrift Beiheft neue Folge 29). Oldenbourg, München 2000. Besprochen von Adolf Laufs. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Die Regesta Imperii im Fortschreiten und Fortschritt
*. J. F. Böhmer, Regesta Imperii (= Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters 20), hg. v. Zimmermann, Harald. Böhlau, Köln 2000. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Die Protokolle des preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38
*Die Protokolle des preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Band 7 8. Januar 1879 bis 19. März 1980, bearbeitet von Spenkuch, Hartwin (= Acta Borussica neue Folge Erste Reihe, hg. v. d. berlin-brandenburgischen Akademie der Wissenschaften). Olms-Weidmann, Hildesheim - Zürich - New York 1999. Band 10 14. Juli 1909 bis 11. November 1918, bearbeitet von Zilch, Reinhold. (= Acta Borussica neue Folge Erste Reihe, hg. v. d. berlin-brandenburgischen Akademie der Wissenschaften). Olms-Weidmann, - 2001
Die Konstitutionen Friedrichs II. für das Königreich Sizilien
*Die Konstitutionen Friedrichs II. für das Königreich Sizilien, hg. v. Stürner, Wolfgang (= Monumenta Germaniae Historica. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, Band 2, Supplement). Hahn, Hannover 1996. Besprochen von Kurt-Ulrich Jäschke. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Die juristische Aufarbeitung des Unrechtsstaats
*, hg. v. d. Redaktion Kritische Justiz. Nomos, Baden-Baden 1998. Besprochen von Arno Buschmann. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Die deutschen Königspfalzen.
*Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters, hg. v. Max-Planck-Institut für Geschichte, Band 1 Hessen, Vierte Lieferung Frankfurt (Schluss)-Fritzlar (Anfang), bearb. v. Orth, Elsbet/Gockel, Michael/Schwind, Fred. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1996, Band 3 Baden-Württemberg, Dritte Lieferung Kirchen (Schluss)-Langenau, bearb. v. Maurer, Helmut. 1997, Band 4 Niedersach - 2001
Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949/55.
* Ein Handbuch, hg. v. Benz, Wolfgang. Akademie, Berlin 1999. Besprochen von Dieter Waibel. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III
*., achte Abteilung, zweite Hälfte, 1471, hg. v. Wolff, Helmut (= Deutsche Reichstagsakten 22, 2, hg. durch die historische Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissenschaft). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1999. Besprochen von J. Friedrich Battenberg. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Deutsche Juristen im Vormärz.
*Deutsche Juristen im Vormärz. Briefe von Savigny, Hugo, Thibaut und anderen an Egid von Löhr, bearb. und hg. v. Strauch, Dieter (= Rechtsgeschichtliche Schriften 13). Boehlau, Köln 1999. Besprochen von Rainer Polley. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Der Kodifikationsgedanke und das Modell des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
*Der Kodifikationsgedanke und das Modell des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), hg. v. Behrends, Okko/Sellert, Wolfgang (= Abhandlungen der Akademie der Wisssenschaften in Göttingen, phil.-hist. Klasse, Dritte Folge, 236). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000. Besprochen von Theodor Bühler. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Der Fürst
*Der Fürst. Ideen und Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte, hg. v. Weber, Wolfgang E. J. Böhlau, Köln 1998. Besprochen von Dietmar Willoweit. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Der Friede von Rijswijk 1697
*, hg. v. Duchhardt, Heinz in Verbindung mit Schnettger, Matthias/Vogt, Martin (= Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz Abteilung Universalgeschichte Beiheft 47). Zabern, Mainz 1998. Besprochen von Karl-Heinz Ziegler. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das Wichtigste ist der Mensch
*. Festschrift für Klaus Gerteis zum 60. Geburtstag, hg. v. Giebmeyer, Angela/Schnabel-Schüle, Helga (= Trierer historische Forschungen 41). Zabern, Mainz 2000. Besprochen von Karl H. Kaufhold. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das Urbar der Grafschaft Ravensberg von 1556,
* Teil 3 Ergänzende Quellen zur Landes- und Grundherrschaft in Ravensberg (1535-1559), bearb. v. Mager, Wolfgang/Möller, Petra unter Mitarbeit von Jablinsky, Jürgen nach Vorarbeiten von Herberhold, Franz, hg. v. der historischen Kommission für Westfalen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Westfalen 29, Westfälische Lagerbücher, Band 1, Teil 3). Aschendorff, Münster - 2001
Das Urbar der Abtei St. Maximin vor Trier
*, bearb. v. Nolden, Reiner (= Rheinische Urbare 6 = Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 20). Droste, Düsseldorf 1999. 190 S. Besprochen von Alfred Rinnerthaler. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das älteste Urbar des Priorats Reichenbach von 1427,
*Das älteste Urbar des Priorats Reichenbach von 1427, bearb. v. Keyler, Regina (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A Quellen 51). Kohlhammer, Stuttgart 1999. XXVI, 222 S. Besprochen von Alfred Rinnerthaler. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das Strafgesetzbuch. Sammlung der Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen
*Das Strafgesetzbuch. Sammlung der Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen, hg. v. Vormbaum, Thomas/Welp, Jürgen. Band 1 1870 bis 1953, Band 2 1954 bis 1974 (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 3 Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung). Nomos, Baden-Baden 1999. Besprochen von Arno Buschmann. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter.
*Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodifikation des deutschen Privatrechts (1896-1914), hg. v. Falk, Ulrich/Mohnhaupt, Heinz. Klostermann, Frankfurt am Main 2000. Besprochen von Karlheinz Muscheler. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Das Bundesverfassungsgericht.
* Geschichte - Aufgabe - Rechtsprechung, hg. v. Limbach, Jutta. C. F. Müller, Heidelberg, 2000. Besprochen von Rudolf Wassermann. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Cortesi, Oreste, Die Kaufpreisgefahr.
* Eine dogmatische Analyse des schweizerischen Rechts aus rechtshistorischer und rechtsvergleichender Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Doppelverkaufs. Schulthess, Zürich 1996. Besprochen von Hans-Peter Benöhr. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Code Napoléon. Badisches Landrecht
*Code Napoléon. Badisches Landrecht. Wegbereiter deutscher Rechtsgeschichte. Ausstellung in der badischen Landesbibliothek anläßlich des 200. Jahrestages der Gründung des Verlages C. F. Müller 1797. Katalog bearb. v. Müller-Wirth, Christof/Wagner, Christina. C. F. Müller, Heidelberg 1997. Besprochen von Bernd-Rüdiger Kern. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Centralismo e federalismo tra Otto(cento) e Novecento.
* Italia e Germania a confronto, a cura di Janz, Oliver/Schiera, Pierangelo/Siegrist, Hannes (= Annali dell’Istituto storico italo-germanico 46). Società editrice il Mulino, Bologna 1997. Besprochen von Filippo Ranieri. ZRG GA 118 (2001) - 2001
Cattaneo, Mario A., Karl Grolmans strafrechtlicher Humanismus.
* Aus dem Italienischen von Thomas Vormbaum (= Juristische Zeitgeschichte, Abt. 4, Leben und Werk, Band 1). Nomos, Baden-Baden 1998. Besprochen von Arno Buschmann. ZRG GA 118 (2001) - 2001