Zahl der Einträge: 9672
Dokumentation 19. Deutscher Verwaltungsgerichtstag Darmstadt 2019, hg. v. Verein deutscher Verwaltungsgerichtstag e. V. Boorberg, Stuttgart 2020. 530 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 86. IT - 2020
Baumann, Anette, Augenscheinkarten am Reichskammergericht 1495-1806 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 47). Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Wetzlar 2019. 59 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020)47. IT - 2020
Hansen, Marike, Erna Scheffler (1893-1983) – Erste Richterin am Bundesverfassungsgericht und Wegbereiterin einer geschlechtergerechten Gesellschaft (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 111). Mohr Siebeck, Tübingen 2019. X, 209 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 82. IT - 2020
Rechtsgeschichte & Römisches Recht. Studienwörterbuch, hg. v. Olechowski, Thomas/Gamauf, Richard. 4. Aufl. Manz, Wien 2020. XXIII, 564 S., 8 Kart. Angezeigt von Gerhard Köbler. - 2020
Das Augustinerkloster Alsfeld. Beiträge zu seiner Geschichte, hg. v. Schneider, Hans (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 89). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2019. X, 422 S. 102 teils farbige Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 30. IT - 2020
Instandhaltung und Renovierung von Straßen und Wasserleitungen von der Zeit der römischen Republik bis zur Spätantike, hg. v. Ronin, Marguerite/Möller, Cosima (= Berliner Schriften zur Rechtsgeschichte 10). Nomos, Baden-Baden 2019. 249 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 16. IT - 2020
Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 20. Jahrhundert – Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel, Band 5 seit 1989, hg. v. Benz, Arthur/Bröchler, Stephan/Lauth, Hans-Joachim. J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2019. 1749 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 85. IT - 2020
Eichenhofer, Philipp, Rechtsmissbrauch – Zur Geschichte und Theorie einer Figur des europäischen Privatrechts (= Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht – Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 431). Mohr Siebeck, Tübingen 2019. XVII, 272 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 00. IT - 2020
Gies, Horst, Richard Walther Darré. Der „Reichsbauernführer“, die nationalsozialistische „Blut und Boden“-Ideologie und Hitlers Machteroberung. Böhlau, Köln 2019. 746 S., 25 Abb. Besprochen von Werner Augustinovic. ZIER 10 (2020) 72. IT - 2020
Rasch, Felix, Das musikalische Aufführungsrecht in Deutschland im 19. Jahrhundert (= Rechtshistorische Reihe 485). Lang, Frankfurt am Main 2019. 267 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 59. IT - 2020
Osterloh-Konrad, Christine, Die Steuerumgehung. Eine rechtsvergleichende und rechtstheoretische Analyse (= Veröffentlichungen zum Steuerrecht 7). Mohr Siebeck, Tübingen 2019. XXXVIII, 786 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 86. IT - 2020
Leonhard, Jörn, Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. Beck, München 2018, 1531 S., Abb. Besprochen von Karsten Ruppert. ZIER 10 (2020) 60. IT - 2020
Nossek, Vincent, Das Konzept „Grundbuch“. Der Streit um das Grundregister in Deutschland, Frankreich und England zwischen 1652 und 1900 (= Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 20). Mohr Siebeck, Tübingen 2019. XXII, 450 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 09. IT - 2020
Boardley, John, Die Erfindung des Buchs. Zwölf Innovationen der frühen Druckgeschichte, aus dem Englischen von Vorderobermeier, Gisella M. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2020. 192 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIEr 10 (2020) 00. IT - 2020
Franz, Antje, Das Leistungsstörungsrecht des polnischen Obligationsgesetzbuchs von 1933 und das deutsche Recht (= Rechtshistorische Reihe 482). Lang, Frankfurt am Main 2019. 263 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIEr 10 (2020) 69. IT - 2020
Späth, Johannes Volker, Aspekte des Lauterkeitsrechts zur Zeit des Nationalsozialismus (= Rechtshistorische Reihe 481). Lang, Frankfurt am Main 2019. 288 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 89. IT - 2020
Gimm, Tillmann M., Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljähriger psychisch Kranker – Vom Allgemeinen Landrecht bis zum Betreuungsgesetz (1992) (= Rechtshistorische Reihe 480). Lang, Frankfurt am Main 2019. 315 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 09. IT - 2020
Sperling, Christoph, Joachim Haupt (1900-1989). Vom Aufstieg eines NS-Studentenfunktionärs und Sturz des Inspekteurs der nationalpolitischen Erziehungsanstalten – Eine biographische Studie (= Rechtshistorische Reihe 478). Lang, Frankfurt am Main 2018. 176 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER10 (2020) 72. IT - 2020
Wallenstorfer, Richard, Jüdisches Leben im Rahmen der sich wandelnden politischen Landschaft Österreichs von 1867 bis 1938. Kovač, Hamburg 2020. 109 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 02. IT - 2020
Alvensleben, Gero von, Die res extra commercium im römischen Recht (= Rechtshistorische Reihe 477). Lang, Frankfurt am Main 2018. 186 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 09. IT - 2020
Meier, Mischa, Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus (= Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung). Beck, München 2019. 1532 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 10. IT - 2020
Erhardt, Elmar, Deutsche Kriminalgeschichte – Verbrechen und Strafe als Spiegel der Gesellschaft. Kohlhammer, Stuttgart 2019. 229 S., Abb. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIEr 10 (2020) 08. IT - 2020
Transitional Justice. 25 Jahre Dokumentations- und Forschungsstelle „Justiz und Nationalsozialismus“ NRW, hg. v. Justizministerium des Landes NRW (= Juristische Zeitgeschichte Nordrhein-Westfalen 21). jva druck & medien, Geldern 2016. 206 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 87. IT - 2020
Selvage, Douglas/Süß, Walter, Staatssicherheit und KSZE-Prozess - MfS zwischen SED und KGB (1972-1989) (= Analysen und Dokumente des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 54). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2019. 762 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) (1. IT - 2020
Dietze, Frank Rainer, Die Verfassung der DDR. Zur verfassungsgeschichtlichen Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik von 1949-1990 (= Verfassungsrecht in Forschung und Praxis 141). Kovač, Hamburg 2018. 573 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. ZIER 10 (2020) 85. IT - 2020
1 2 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 386 387